Johann Daniel Hartmann, gest. 1841 in Marköbel, nur wenige Buchstaben fehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krebsbacher
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2023
    • 353

    [gelöst] Johann Daniel Hartmann, gest. 1841 in Marköbel, nur wenige Buchstaben fehlen

    Aus dem KB Marköbel


    Beerdigungen_1830-1883_Bild421.pdf

    Bei diesem Eintrag konnte ich mal vieles lesen, ein paar Stellen fehlen mir aber noch.

    ​​​​(im Eintrag ist übrigens eine recht spezielle Familienkonstellation beschrieben, die Vornamen der beiden Schwestern wurden in anderen KB-Einträgen häufig verwechselt, noch dazu zählen alle Genannten zu meinen Ahnen...)


    Johann Daniel Hartmann, O L (?)
    und erblich (?) Gutsbesitzer zu Hirzbach
    vom 8. Sept: 1789 bis den 24. Jul. 1791 ge
    wesener Ehegatte der Catharina geb. Land
    mann von Langenselbold, Witwe Caspar
    Hübner zu Hirzbach, Besitzer desselben (xxx selben?)
    Gutes und vom 18 Dez: 1793 bis den 12.
    Febr: 1839 nochmals verheiratet gewesen
    mit der ersten Ehefrau leiblichen Schwester
    Anna Catharina geb. Landmann, ein noch (?)
    nachgelassener Sohn des verstorb. Mitnachbar
    und Gerichtsschöff Joh: Peter Hartmann zu
    Ostheim und seiner Ehefr. Anna Dorothea geb
    Lapp. ...?


    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Krebsbacher; 10.10.2024, 21:25.
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4572

    #2
    Hallo,

    was für eine Abkürzung das O. L. ist weiß ich leider auch nicht. Folgendes würde ich ergänzen:
    - desselben lese ich auch
    - ein noch (?) lese ich als: wie auch ...., also wäre Peter Hartman sein Vater gewesen.
    - geb. Lapp von da
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29032

      #3
      Hallo,

      Zitat von benangel Beitrag anzeigen

      was für eine Abkürzung das O. L. ist weiß ich leider auch nicht.
      es ist ein O.B. und könnte Orts Bürger bedeuten.

      Da es im nächsten Eintrag auch vorkommt, schließe ich OberBürgermeister aus
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3051

        #4
        Er war Erbleih-Gutsbesitzer (hatte das Gut in Erbleihe).

        LG Ronny

        Kommentar

        • Krebsbacher
          Erfahrener Benutzer
          • 18.02.2023
          • 353

          #5
          Vielen Dank, und ich glaube auch, dass O B Orts Bürger war

          Kommentar

          Lädt...
          X