Trauung 1851 in Dollenchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gamakichi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2021
    • 593

    [gelöst] Trauung 1851 in Dollenchen

    Hallo,

    mir fehlen bei dieser Trauung ein paar Wörter, kann die jemand entziffern?

    3.
    Meister Christoph Richter, Ziegel... Allhier
    24 Jahr
    weiland Johann Christoph Richter, Häusler(?) und Zimmermann in Burkersdorf
    die Mutter hat ihre Einwilligung mündlich gegeben
    nein [nicht vorher verheiratet gewesen]

    Jungfer Johanna Henriette Gottliebe Tischer
    25 Jahr
    weiland Mstr. Johann Gottlob Tischer Zimmermann ? in Rutzke
    die Mutter hat ihre Einwilligung mündlich gegeben
    nein [nicht vorher verheiratet gewesen]
    6te April [1851]
    Besten Dank,
    gamakichi
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3519

    #2
    Meister Christoph Richter, Ziegelstreicher allhier
    24 Jahr
    weiland Johann Christoph Richter, Häusler und Zimmermann in Burkersdorf
    die Mutter hat ihre Einwilligung schriftlich gegeben
    nein
    [nicht vorher verheiratet gewesen]

    Jungfer Johanna Henriette Gottliebe Tischer
    25 Jahr
    weiland Mstr. Johann Gottlob Tischer Zimmermann und Bündner in Rutzke
    die Mutter hat ihre Einwilligung mündlich gegeben
    nein
    [nicht vorher verheiratet gewesen]
    der sechste /6te/ April [1851]
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • gamakichi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2021
      • 593

      #3
      Ich bedanke mich!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23442

        #4
        Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
        Bündner in Rutzke
        ]
        Horst kauft das N vor dem D.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3519

          #5
          Hast natürlich Recht: Das N kannste gerne haben - gibt´s heute gratis
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          Lädt...
          X