Lese- und Verständnishilfe für Traueintrag von 1722 - Philipp Fegerl und Maria Fegerl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jono69
    Neuer Benutzer
    • 13.06.2022
    • 2

    [gelöst] Lese- und Verständnishilfe für Traueintrag von 1722 - Philipp Fegerl und Maria Fegerl

    Hallo zusammen!

    Philipp Fegerl und Maria Fegerl haben am 15.2.1722 in Unserfrau geheiratet (Unserfrau: GTS01,2,3/03 - Trauung_0041) 2. Eintrag auf linker Seite!

    Die beiden sind im 3. Grad verwandt (sie haben meiner Meinung nach die gleichen Urgroßeltern). Allerdings verstehe ich die erste Hälfte der 4. Zeile nicht bzw. kann diese nicht wirklich lesen.

    15 Copulatus est Philippus Vegerl Ferdinandi Vegerls ex Waßen et Magdalena
    uxoris ejus filius legitimo thoro natus cum sponsa sua Maria Vegerlin Barthoolomei
    Vögerls ex Oberlembach et Regina uxoris ejus filia legitimo thoro nata ex
    ??? Urbis Consistorium in quarto cum 3tio (tertio) consanguinitatis gradu
    verwandt. Testes erant Petrus Ammerin(g) ex civit(ate) Weittra civis, atgs (?) Michael
    Anderl ex Mitternlembach. cop: ut supra
    Zuletzt geändert von jono69; 06.10.2024, 18:41.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 4531

    #2
    Hallo:

    Die Zeile beginnt mit "dispens..." - sie haben also einen Dispens vom Konsistorium wegen der Blutsverwandschaft erhalten.

    Die Blutsverwandschaft ist übrigens "im 4. mit 3. Grad" - d.h., die Urgroßeltern des einen sind die Ururgroßeltern des anderen.

    NB: da dieser Text auf Latein ist, gehört er in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - z.Zt. auf Ferien am Mittelmeer

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 2938

      #3
      Carl-Henry hat Recht! Mit noch ein wenig Kosmetik:

      15. Copulatus est Philippus Vegerl Ferdinandi Vegerls ex Waßen et Magdalenæ
      uxoris ejus filius legitimo thoro natus cum sponsa sua Maria Vegerlin Bartholomei
      Vögerls ex Obernlembach et Reginæ uxoris ejus filia legitimo thoro nata ex
      Dispensa(ti)one V(ene)r(a)b(i)lis Consistorij in quarto cum 3tio consanguinitatis gradu
      verwandt. Testes erant Petrus Ammerin ex civit(ate) Weittra civis, atque Michael
      Anderl ex Mitternlembach. cop.(ulans) ut supra

      15. Getraut worden ist Philipp Vegerl, des Ferdinand Vegerl aus Waßen und der Magdalena,
      dessen Gattin, Sohn, ehelich geboren, mit seiner Braut Maria Vegerl, des Bartholomeus
      Vögerl aus Oberlembach und der Regina, dessen Gattin, Tochter, eheliich geboren, durch
      Dispens des Erhwürdigen Konsistoriums, im vierten mit dem dritten Grad der Blutsverwandtschaft
      verwandt. Zeugen waren Peter Ammering, Bürger aus der Gemeinde Weitra, und auch Michael
      Anderl aus Mitterlembach. Trauender wie oben


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 06.10.2024, 21:08.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • jono69
        Neuer Benutzer
        • 13.06.2022
        • 2

        #4
        Vielen Dank für eure Hilfe und für die überaus verständliche Erläuterung!

        Kommentar

        Lädt...
        X