Nur ein Nachname, Elisabeth, Frau von Jacob Finder aus Calbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krebsbacher
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2023
    • 415

    [gelöst] Nur ein Nachname, Elisabeth, Frau von Jacob Finder aus Calbach

    Jacob Friedrich Finder und Anna Elisabeth G... /H...?
    Hier Trauung, rechte Seite 2. Von unten:

    Finder Jacob Friedrich Trauung mit Anna Elisabeth G 26 4 1781 Calbach Büdingen .pdf

    Als Eltern, linke Seite 3. Eintrag von oben


    Vielen Dank.

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Krebsbacher; 05.10.2024, 13:59.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23442

    #2
    Herold. Im Text im Genitiv.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Krebsbacher
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2023
      • 415

      #3
      So einfach... Vielen Dank!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23442

        #4
        Horst ist nur die einfach(st)en Dinge zuständig.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Krebsbacher
          Erfahrener Benutzer
          • 18.02.2023
          • 415

          #5
          😉
          Ich meinte übrigens eher die Herkömmlichkeit des Namens als die Einfachheit der Entzifferung...

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23442

            #6
            Siehst Du, nicht mal das hat HORST richtig verstanden.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Krebsbacher
              Erfahrener Benutzer
              • 18.02.2023
              • 415

              #7
              Ich sehe ein Licht unter einem Scheffel

              Kommentar

              Lädt...
              X