Eintrag aus Taufregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soof
    Benutzer
    • 07.01.2011
    • 40

    [gelöst] Eintrag aus Taufregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberösterreich


    Hallo,

    ich bin noch neu in der Ahnenforschung und hab mich noch nicht so gut in die alte Schrift eingelesen...Vielleicht kann mir ja jemand von meine Deutung bestätigen bzw. helfen

    Es geht um die Mutter des Täuflings und dessen Taufpaten:

    Mutter:
    Katharina(?), geb. Kardaus,
    kathol., ehel. Tochter des
    ... Kardaus, Fab.
    Arb. in ...
    u. der

    Taufpaten:
    ...
    Fabriksarbeiter-
    gattin in ...
    N158, kath.

    Auf dem zweiten Bild sind ebenfalls die Daten der Taufpaten gesucht:
    Julia Keichmig(?)
    ...

    Liebe Grüße,
    soof
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von soof; 29.01.2011, 17:31.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Hallo soof,

    Du hast doch schon fast alles.

    Mutter:
    Katharina, geb. Kardaus,
    kathol., ehel. Tochter des
    Jakob Kardaus, Fab.
    Arb. in Unterwolkersdorf
    u. der

    Taufpaten:
    Josefa Monska
    Fabriksarbeiters-
    gattin in ...
    N158, kath.
    Zuletzt geändert von animei; 29.01.2011, 02:10.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • soof
      Benutzer
      • 07.01.2011
      • 40

      #3
      Hallo animei,

      danke für deine Hilfe! Ich hatte ja noch nicht ganz alles, deswegen hab ich nochmal nachgefragt
      Das letzte unbekannte Wort müsste "Traun" heißen, wenn ich mich nicht irre...

      Hab eben noch etwas aus dem selben Kirchenbuch oben hinzugefügt, das ich nicht lesen kann, es geht ebenfalls um die Taufpaten..

      Julia Keichmig (?)
      ...den Rest kann ich nicht entziffern...

      Liebe Grüße,
      soof

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9331

        #4
        Traun hatte ich auch schon eingetragen, dann aber gezweifelt und es wieder gelöscht, weil ich meinte, ein k darin zu sehen. Gibt es denn dort in der Nähe ein Traun? Ich hatte bei google maps nachgesehen, aber keins in der Nähe von Unterwolkersdorf gefunden. Aber da die Einträge wohl aus OÖ sind, würde Traun natürlich passen, aber das ist so weit von U..dorf entfernt und das liegt zudem in Bayern, da wundert es mich, dass das nicht dabeisteht.
        Aber im 1. Eintrag rechts oben kann man Traun ganz gut erkennen. Also wenn alles der selbe Ort ist, dann Traun.
        Zuletzt geändert von animei; 29.01.2011, 06:19.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Julia Keichmig (?)
          Gasthaus- und Hausbesitzers-
          gattin in Traun(?)

          Das ganz unten könnte, entsprechend dem anderen Eintrag, mit viel Phantasie "kathol." heißen.
          Den FN kann ich auch nicht wirklich lesen.
          Aus welchem Ort sind denn die Einträge?
          Zuletzt geändert von animei; 29.01.2011, 06:20.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • soof
            Benutzer
            • 07.01.2011
            • 40

            #6
            Hallo animei,

            abermals danke für deine Hilfe!
            Ja, die Einträge sind aus Traun, das hatte ich vergessen zu erwähnen
            Ich denke auch, dass das letzte Wort "kathol." sein könnte.

            Vielen lieben Dank! Mal gucken, was es mit den Paten auf sich hat!

            Liebe Grüße,
            soof

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9331

              #7
              Könnte Julia vielleicht auch Kirchmeyr heißen? Und Katharina vielleicht Kardans? Oder ist Kardaus sicher?
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • soof
                Benutzer
                • 07.01.2011
                • 40

                #8
                Hallo animei,

                jetzt wo dus sagst, ich denke das heißt wirklich Kardans...beim Buchstaben "u" hat der Pfarrer noch einen Strich darüber gemacht (siehe "Traun") - Ellis Island spuckt bei "Kardans" sogar Österreicher/Polen aus (der Familienzweig kommt ursprünglich aus Polen)! Vielen Dank!

                Julia Kirchmeyr wäre auch möglich, aber es ist echt schwer zu entziffern...ich werds mir aber auf jeden Fall notieren!

                Liebe Grüße,
                soof

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9331

                  #9
                  Zitat von soof Beitrag anzeigen
                  beim Buchstaben "u" hat der Pfarrer noch einen Strich darüber gemacht (siehe "Traun")
                  Das hat mich die ganze Zeit nämlich auch irritiert.

                  Zitat von soof Beitrag anzeigen
                  - Ellis Island spuckt bei "Kardans" sogar Österreicher/Polen aus (der Familienzweig kommt ursprünglich aus Polen)!
                  Genau da hab ich auch nachgesehen, das Polen ließ mich zwar etwas stutzen, aber so....

                  Zitat von soof Beitrag anzeigen
                  Julia Kirchmeyr wäre auch möglich, aber es ist echt schwer zu entziffern...ich werds mir aber auf jeden Fall notieren!
                  Ich denke, Kirchmey(e)r wäre halt auch so ein typisch österreichischer Name, ob's stimmt, weiß ich nicht, aber mit etwas Phantasie könnte man es schon so lesen.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X