Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tumsdick
    Benutzer
    • 29.09.2024
    • 31

    [gelöst] Lesehilfe erbeten

    Hallo,
    aus einem alten Kirchenbuch benötige ich bitte Hilfe, ob das hier der von mir gesuchte Johann Baptist Bauer, geb. 1839 sein kann. Ich kann den Vornamen des Vaters und weder Vor- noch Geburtsnamen der Mutter entziffern.

    grafik.png

    Auch beim Geburtsdatum bin ich mir nicht völlig sicher, es sieht aber nach 24. Juni 1839 aus:
    grafik.png

    Vielen Dank & einen schönen Sonntag!
    Zuletzt geändert von tumsdick; 29.09.2024, 15:06.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Johannes Baptist, Sebastian Bauer, Bauer katholisch, Wie oben Nro. 26, Theresia geborene Glaser, Metzgerstochter katholisch, Den 24ten Juni 1839 Nachmittags 3 Uhr, Den 24ten Juni, Wenger, Joseph Ernst Bauer von hier

    in der Reihenfolge der Spalten!

    Kommentar

    • tumsdick
      Benutzer
      • 29.09.2024
      • 31

      #3
      Hallo Upidor, das ist ja schnell gegangen, vielen Dank!

      Kommentar

      • tumsdick
        Benutzer
        • 29.09.2024
        • 31

        #4
        Hallo,
        ganz frech frage ich gleich noch einmal, weil ich dank deines Hinweises jetzt im Trauungs-Kirchenbuch nachgesehen habe.
        Da kommt ein Sebastian Bauer, der am 14. Juli 1835 geheiratet hat. Ich tu mich schwer mit dem Entziffern, aber es könnte sich beim Namen der Ehefrau um Theresia Glaser handeln, oder? Kannst du mir den Rest bitte auch übersetzen?

        grafik.png

        grafik.png

        Schon im voraus herzlichen Dank!

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23462

          #5
          In Bild 1 Glosser oder Glasser, in Bild 2 Gloser und bei der eigenen Taufe wiederum Gloser:


          Im Taufindex Glosser:
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 29.09.2024, 15:26.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • tumsdick
            Benutzer
            • 29.09.2024
            • 31

            #6
            Hallo, danke für den Link - leider kann ich dort nullkommanix entziffern. Kannst du mir bitte sagen, in welcher Zeile ich suchen soll?

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23462

              #7
              Zwoter Eintrag.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • tumsdick
                Benutzer
                • 29.09.2024
                • 31

                #8
                Danke, aber ich kapiers nicht. Ich sehe den Taufindex, aber mit ein bisschen Fantasie kann ich maximal bei 1808 die Nr. 109 zuordnen - als Theresia würde ich das tatsächlich kaum entziffern. Aber was mach ich mit der 109? Die Seiten im Taufbuch sind wohl nicht gemeint, jedenfalls seh ich keine Seitenzahlen. Und die Einträge kann ich ohnehin kaum lesen, aber ich sehe auch dort keine durchgehende oder erkennbare Nummerierung.

                Vielleicht war dein Beitrag als gutgemeinte erzieherische Maßnahme zur selbständigen Suche in solchen alten Dokumenten gedacht. Aber ich tu mich mit diesen Schriftbildern schwer und betreibe die Familienforschung einfach als Hobby, neben Familie, Vollzeitbeschäftigung und Haus mit Garten.

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23462

                  #9
                  Zitat von tumsdick Beitrag anzeigen
                  Vielleicht war dein Beitrag als gutgemeinte erzieherische Maßnahme zur selbständigen Suche in solchen alten Dokumenten gedacht.
                  Ganz sicher nicht.
                  Daher ist Dein letzter Satz entbehrlich.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • AlfredS
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.07.2018
                    • 3527

                    #10
                    Der Ersteller des Namensindexes hat sich bei der Seitenangabe (Pagina) offensichtlich vertan:
                    Die Theresia Gloser findet man - wie von Horst bemerkt - auf Seite 110, im zweiten Eintrag von oben
                    Seitenzahlen in der Taufmatrik stehen übrigens gaaaanz oben rechts.
                    Gruß, Alfred

                    Kommentar

                    • Zita
                      Moderator
                      • 08.12.2013
                      • 6860

                      #11
                      Zitat von tumsdick Beitrag anzeigen
                      ganz frech frage ich gleich noch einmal
                      Hallo Tumsdick,

                      lies dir doch bitte oben die gelben und blauen Kösten mit den wichtigen Informationen zur Lesehilfe durch, z.B. für jeden Eintrag ein eigenes Thema. Bitte gib deinen Fragen auch einen eindeutigen Titel, z.B. Art des Eintrags, Jahr, Ort und/oder Familienname.

                      Viel Erfolg beim Suchen!

                      Zita


                      Kommentar

                      • tumsdick
                        Benutzer
                        • 29.09.2024
                        • 31

                        #12
                        Hallo zusammen,
                        danke an alle (also wirklich alle) hier im Thread für eure Hilfe! Ihr scheint da alle mehr Erfahrung zu haben, deshalb bin ich froh über eure Expertise und Hinweise. Es war sicher nicht mein letzter "Hilferuf" hier

                        Danke & viele Grüße!

                        Kommentar

                        • tumsdick
                          Benutzer
                          • 29.09.2024
                          • 31

                          #13
                          Hallo,
                          soooo schnell wollte ich jetzt auch wieder nicht fragen, aber ich kann auf der Seite 110 überhaupt nichts lesen. Ist das hier der Eintrag, den ich suche?
                          grafik.png

                          grafik.png

                          Wenn ja, dann bewundere ich eure Kenntnisse mit dieser Schrift umso mehr. Und ich bedanke mich jetzt schon für die Übersetzung dieses Eintrags (hab jetzt absichtlich keinen neuen Thread aufgemacht, werde den Hinweis aber beim nächsten Suchvorgang beherzigen).

                          Viele Grüße,
                          tumsdick

                          Kommentar

                          • AlfredS
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.07.2018
                            • 3527

                            #14
                            Das ist nicht der gesuchte Eintrag: Eine Zeile tiefer wäre richtig gewesen (denn in der Kopfzeile stehen die Spaltenüberschriften)
                            Es geht ja um eine Theresia und nicht um einen Johann Baptist ...
                            Zuletzt geändert von AlfredS; 29.09.2024, 23:07.
                            Gruß, Alfred

                            Kommentar

                            • AlfredS
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.07.2018
                              • 3527

                              #15
                              Eintrag #4 - Lesung:

                              den 14ten Juli 1835 | Sebastian Bauer | Bauer, katholisch | Wie oben - Nro. 51 | Joseph Bauer, Bauer von Buchsheim, und Klara, geborne Pfastl (?) seel(ig) | Witwer der Walburga Speth | den 18ten Januar 1799 zu Tauberfeld | Theresia Gloser | Bauers- und Metzgers Tochter, katholisch

                              Wie oben | Joseph Gloser, Bauer und Metzger und Katharina, geb. Baumgartner seel(ig) | Jungfrau | den 20te Juni 1808 zu Eitensheim | Wenger | Joseph Ernst, Bauer von hier und Michael Speth, Bauer von Tauberfeld | 27te Juni 1835 | Ohne Dispens und mit Denunziation
                              Gruß, Alfred

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X