Ein ganz herzliches Dankeschön für eure Antworten - und noch dazu so schnell!
Da lag ich wieder einmal daneben mit Vor- und Nachname.
Henning ist mir in die Augen gesprungen, da es in der Ahnenreihe meines Mannes ein Lehrergeschlecht mit dem Familiennamen "Henning" gibt, das offensichtlich durch die Wirren des 30-jährigen Kriegs nach Unterfranken kam. Nun dachte ich, ich hätte durch Zufall einen möglichen Ursprung gefunden.
Viele Grüße
Jettchen
Traueintrag 1598 - ein oder zwei Wörter
Einklappen
X
-
Guten Morgen Jettchen,
ich denke, Henning ist der Vorname des Schulmeisters und Organisten Grau.
Nachtrag:
Carl-Henry liegt zweifellos richtig mit Graw und Geraw statt Grau und Gerau.
Bei letzteren fehlt der Überstrich über dem u.
Gruß
ReinerZuletzt geändert von ReReBe; 20.09.2024, 07:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jettchen:
Ich lese Henning als seinen Vornamen (zu Henning als Vorname siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Henning), Graw als seinen Nachnamen, und Geraw als seinen Dienstort.
Geraw (Gerau) könnte vielleicht das heutige Gera oder das frühere Gera bei Ohrdruf (heute Geraberg) sein.
VG
--Carl-Henry
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Traueintrag 1598 - ein oder zwei Wörter
Kirchenbuch_1576-1618_Bild25.pdf
Guten Morgen!
1598 heiratete der Schulmeister Henning in Gräfenthal. Ist das nach seinem Familiennamen sein Vorname? Ich entziffere "Grau" oder ist das sein Herkunftsort "Gerau", wie es am Ende der Zeile zu lesen ist?
Dem Paar wurden in Gräfenthal keine Kinder geboren, ist demnach wohl in den Dienstort des Mannes gezogen.
Wenn ich die Ortsangabe richtig gelesen habe, muss ich aber erst noch herausfinden, wo dieses "Gerau" zu finden ist.
Vielen Dank für euer Mitdenken!
JettchenAngehängte DateienZuletzt geändert von Jettchen; 20.09.2024, 07:23.Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: