Signatur 1939

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1668

    [gelöst] Signatur 1939

    Hallo zusammen!
    Ich hoff ich darf das hier auch reinstellen? Wenn nicht gewünscht bitte einfach löschen!
    Es ist eine Signatur von einem Bild das ich bekommen hab - sollte aus Wien und 1939 sein.
    Nix wertvolles, aber ich wär total neugierig, was ihr da lest, weil ich mir einfach nicht sicher bin...

    Ich lese Steinbrecher K.... (schätz das Bild geht hinterm Passepartout noch weiter!?)
    Der Vollständigkeit halber hab ich noch das Datum und Ort dazu gehängt (Wien 27.5.1939)

    Vielen Lieben Dank und ich hoffe ihr verzeiht mir meine "Nichtahnenanfrage"...
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.

    Zeigst du uns bitte das ganze Werk?

    LG Marina

    Kommentar

    • LisiS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2018
      • 1668

      #3
      Servus Marina,

      natürlich - kein Problem, ich wollt nur das Forum nicht überstrapazieren damit, weil ich sowieso schon bissi "off-topic" bin.
      Habs angehängt.

      Angehängte Dateien
      Liebe Grüße
      Lisi

      SUCHE Vorfahren:
      Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
      Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23392

        #4
        Vermutlich wird es schwierig werden, den Maler in einem Künstlerlexikon zu finden.

        Vielleicht war der erste Googletreffer mit einem Anstreichermeister in Kaiserslautern das dazugehörige Omen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • LisiS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2018
          • 1668

          #5
          *hm* Anstreichermeister ist gut ;-)
          Im Grunde is es mir egal, ob der irgendwie bekannt ist oder nicht. Mir gefällt das Bild richtig gut und ich will vorrangig wissen, ob ich den Namen richtig lese.
          Wenn ich zufällig mal was rausfinde über diesen Maler freu ich mich, aber es kommt sowieso an die Wand und wird betrachtet.
          Liebe Grüße
          Lisi

          SUCHE Vorfahren:
          Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
          Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

          Kommentar

          Lädt...
          X