Herkunft der Braut 1679 unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Herkunft der Braut 1679 unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1679
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: 88255 Baindt


    Hallo,
    habe hier eine unklare Herkunftsangabe der Braut.
    Die erste Datei ist die Heirat 1679, bei der zweiten handelt es sich um den ersten Taufeintrag, hier steht die Herkunft etwas anders drin.

    Datei 1:
    Anno 1679 primus februarius sponsalia celebrarunt inieverunt? cum honestus adolescens Michaell Graff auss der Furthmühle in der Landvogtej gelegen, et pudica virgo Anna Maria Wieserin von ...? auss dem Oberland (darunter geschoben): monasterium baindt testes fuerunt: .? meister? Adam Marxer farber monasterium et Maria Bendlerin vaar? molitor? familianus? monasterium decimus 3tia gdem (eiusdem, darüber geschoben) matrimonium in facie Ecclesiae baintensis contraxerunt.

    Datei 2:
    Eodem Anno 20 9bris è Lavairo? baptismatus levata è infans Joannes Martinus. Parentes fuerunt Michael Graff von Furthmihle Maria Wiserin von Fedkirch (= Feldkirch?) zum ...? (f...?) Patrini: Adam und die ..? und tugendreiche Jungfrau Anna Maria Schenznin.

    Viele Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 28.01.2011, 19:33.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Im ersten Scan sehe ich vorne ein großes P:
    Pfrest..s
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #3
      Hallo Henry,

      ja, das sehe ich auch so - Pfrastains - oder so ähnlich, wenn es sich um das heutige Vorarlberg handelt, könnte das vielleicht Frastanz heißen?

      In der zweiten Datei lese ich Fedkirch - könnte Feldkirch sein.

      Beides liegt ziemlich nahe zusammen. Was meinst Du?

      Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      • Ursula
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 1414

        #4
        Zitat von smashy Beitrag anzeigen
        [fragebogen]und die ..? und tugendreiche Jungfrau
        Hallo,

        ich lese "hold"



        LG
        Uschi

        Kommentar

        • smashy
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2008
          • 797

          #5
          In der Taufdatei heißt es:

          zum Feldgatter !! Es gibt eine Straße in Frastanz (AT) die dort so heißt !!

          Viele Grüße,
          Daniel
          Namen+(Orte):
          Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
          Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

          Kommentar

          • pmittl
            Benutzer
            • 06.02.2011
            • 26

            #6
            Hallo Daniel,
            ich kann dir zu diesem Thema leider nicht weiterhelfen. Habe aber einen Komentar zum Thema "Heiner Lauterbach" von Dir. Würde mich über deine Antwort freuen.
            -Peer

            Kommentar

            Lädt...
            X