Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1679
Ort/Gegend der Text-Herkunft: 88255 Baindt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1679
Ort/Gegend der Text-Herkunft: 88255 Baindt
Hallo,
habe hier eine unklare Herkunftsangabe der Braut.
Die erste Datei ist die Heirat 1679, bei der zweiten handelt es sich um den ersten Taufeintrag, hier steht die Herkunft etwas anders drin.
Datei 1:
Anno 1679 primus februarius sponsalia celebrarunt inieverunt? cum honestus adolescens Michaell Graff auss der Furthmühle in der Landvogtej gelegen, et pudica virgo Anna Maria Wieserin von ...? auss dem Oberland (darunter geschoben): monasterium baindt testes fuerunt: .? meister? Adam Marxer farber monasterium et Maria Bendlerin vaar? molitor? familianus? monasterium decimus 3tia gdem (eiusdem, darüber geschoben) matrimonium in facie Ecclesiae baintensis contraxerunt.
Datei 2:
Eodem Anno 20 9bris è Lavairo? baptismatus levata è infans Joannes Martinus. Parentes fuerunt Michael Graff von Furthmihle Maria Wiserin von Fedkirch (= Feldkirch?) zum ...? (f...?) Patrini: Adam und die ..? und tugendreiche Jungfrau Anna Maria Schenznin.
Viele Grüße,
Daniel
Kommentar