Berlin an Lippehne 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Behrens
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2017
    • 1125

    [gelöst] Berlin an Lippehne 1914

    Wieder hoffe ich auf Eure Hilfe:


    Diese Karte lief als reine Inlandkarte, also sie ging nicht zur Front und kam auch nicht von dort. Abgeschickt wurde die Propagandakarte in Berlin W. Der Text nimmt auch keinen Bezug auf dieses Bild der „Lustigen Blätter“. Es ist die liebe Hoffnung des Hinterlandes.


    An Fräulein Lotte Lengstein

    Dom Huthof

    C/ Lippehne


    Liebe Lotte 22. Okt. 14

    Sende Dir einen herzlichen Gruß aus Berlin. Sage, ? kaga, dass ich natürlich das Siechen-Bier vergessen hatte, heute sind 30 Flaschen p. (Sitgut?) abgegangen, Bapa Grünke ankam und Mama und alle fleißigen Tanten

    Dein (M. Tepper?)
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Hallo Ralf,

    da du im Moment etliche Anfragen hast:
    + bitte beim Themen erstellen "ungelöst" im Dropdownfeld auswählen
    + wenn das Thema innerhalb von 3 Tagen gelöst ist - was es ja meistens ist - , kannst du es selber umstellen (s. oben Anleitung im blauen Kasten)

    Danke! Zita

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Fräulein Lotte Bechstein

      Dom. Huthof

      b/ Lippehne N. M


      Liebe Lotte! 22. Okt. 14

      Sende Dir einen herzli-
      chen Gruß aus Berlin.
      Sage deinem Kazer, dass ich
      natürlich das Siechen-Bier
      vergessen hatte, heute sind
      30 Flaschen p.(er) Filgut abgegangen,
      Beste Grüße an Kazer und
      Mama und alle fleißigen
      Tanten

      Dein (M. Tepper?)


      Kazer ist wohl ein Spitzname !?
      Filgut war damals wohl
      eine Versandoption (Stück-/Paketgut per Spedition o.ä.)
      Zuletzt geändert von AlfredS; 13.09.2024, 10:38.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • MartinM
        Erfahrener Benutzer
        • 10.04.2008
        • 553

        #4
        Hallo Ralf,

        mein Vorschlag:

        ...
        Sage deinem Papa(?), dass ich
        natürlich das Siechen-Bier
        vergessen hatte, heute sind
        30 Flaschen p.(er) Eilgut abgegangen,
        Beste Grüße an Papa(?) und
        Mama und alle fleißigen
        Tanten
        ...

        Viele Grüße
        MartinM

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3516

          #5
          Dank an Martin - hatte da wohl Tomaten auf den Augen... Abgewischt und Brille geputzt: Sehe jetzt auch Papa und Eilgut
          Warum nicht gleich draufgekommen???
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • Ralf Behrens
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2017
            • 1125

            #6
            Zuerst einmal an Zita: Ich gelobe Besserung! Allerdings muss ich dazu sagen, dass das früher viel viel einfacher ging. Ich brauchte nur auf den Knopf zu drücken. Keine Anleitung erforderlich.
            Dann an Euch unermüdlichen Helferlein. Welche Früchte habe ich denn da vor den Augen?
            Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • Ralf Behrens
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2017
              • 1125

              #7
              Noch eine Frage an Zita:
              Da steht gehe zu Deinem "ersten Beitrag".
              Welcher erste Beitrag ist damit gemeint?
              Ralf

              Kommentar

              • Ralf Behrens
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2017
                • 1125

                #8
                Nochmal an Zita: Ich habe es herausgefunden, wie das gemeint war. Es war tatsächlich nicht sehr schwer, wenn es funktioniert.
                Ralf

                Kommentar

                Lädt...
                X