Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1667 (Fst. Halberstadt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7440

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1667 (Fst. Halberstadt)

    Hallo zusammen!

    Bei dieser Taufe benötige ich Hilfe:

    18 Decemb(ris) Jochim Hasselen Kind ge
    taufft die Gefattern sind wie folget
    Matthias Schörel
    Heinrich .... Schaffmeister zu
    Schlanstedt.
    Valentin Brudercurdß von Veltheim
    Meist(er) Hanß Homanß Fraw von Dingelstedt
    Valentin Heinken Fraw von Hack...
    daß Kind heist Heinrich.

    Könnte beim Wohnort des Valentin Heinken "Hackeborn" stehen oder zumindest gemeint sein? Zumindest hielt sich Valentin Diederichs bzw. Heineke, der Schwager von Jochim Hassel zu der Zeit in Hakeborn auf.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus

    1666 Hassel.png
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2113

    #2
    Hallo,

    beim Wohnort könnte es m.M.n. von Hackborn heißen.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 11.09.2024, 17:36.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5460

      #3
      Hallo consanguineus:

      Zu dem Schaffmeister: die ersten zwei Buchstaben sind "Br", genauso wie bei Valentin Brudercurdß. Und da dieser Schreiber keinen u-Strich benutzt, glaube ich, daß der Schaffmeister ein Heinrich Braun ist.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7440

        #4
        Habt 1000 Dank für Eure Hilfe!!!!
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X