Bitte um Hilfe für einen Beruf (Traueintrag Österreich 1801)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wien 1090
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2019
    • 371

    [gelöst] Bitte um Hilfe für einen Beruf (Traueintrag Österreich 1801)

    Werte Profis und Mitforscher!
    Mit der Zeit wird man besser und kann in den alten Texten tatsächlich etwas mehr lesen oder zumindest erahnen.
    In diesem Fall benötige ich lediglich Unterstützung für den Beruf des Brautvaters Lorenz Hauer in der 3. Zeile, 3. Spalte:

    Sch...meister?
    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von Wien 1090; 01.09.2024, 10:11.
    Beste Grüße aus Wien,
    Christian
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10944

    #2
    Hallo.

    Lorenz Hauer ist der Vater des Bräutigams. Er ist ein Schweinhändler.

    LG Marina

    Kommentar

    • Wien 1090
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2019
      • 371

      #3
      Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
      Hallo.

      Lorenz Hauer ist der Vater des Bräutigams. Er ist ein Schweinhändler.

      LG Marina
      Stimmt, hab mich vertan!! Vielen Dank, Marina und schönes Wochenende!
      Beste Grüße aus Wien,
      Christian

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23847

        #4
        Die Pünktchen über dem O sind deutlich ausgeprägt, weshalb ich geneigt bin, Schweinhandler zu lesen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10944

          #5
          Hallo Horst.

          Ich habe auch Schweinhandler gelesen aber Schweinhändler geschrieben. Mein Fehler.

          LG Marina

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23847

            #6
            Ist doch kein Fehler, zumal rechts vom zweiten H etwas Flaum oberhalb des A sein könnte..
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17252

              #7
              Hi, jedenfalls ist der Beruf derselbe: "Schweinhandler" = Schweinhändler

              Viele Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X