Berufsbezeichnung Schnöller ?
Einklappen
X
-
Kein Orts- und keine Zeitangabe. Den Namen nach in Hall in Tirol.
Oder in Schwaben und Schwäbisch Hall?
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Hi
Hier ist eine Quelle aus Tirol, 16. Jht.:
Schnöller = Helfer bei der Artillerie
"schürer ... machen fewr, ... schnöller springen vmb vnd vmb" (1558)
Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.08.2024, 17:23.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Hier ist es näher erläutert: der Schneller-Zeugmeister hatte acht weitere Schneller unter sich, die ihm dabei halfen die Kanonen (hier Büchsen genannt) vom Wagen zu hieven:,
"im älteren artilleriewesen: item die schneller sollen auch unter jhnen haben einen vorgeher, den man d. schneller zeugmeister nennt, der hat unter jhm acht personen, die werden die schneller genannt, deren ampt und befelch ist, dasz sie die groszen stück büchssen von einem wagen auff den andern heben, auch die büchssen, so es not ist, helffen schmieren, die zeug und ander munition helffen auff und abladen." (1578)
aus: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm GrimmZuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.08.2024, 17:21.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Aber vermutlich trifft dies hier eher zu in Deinem Fall:
Schneller = Handlanger beim Gütertransport über die Alpenpässe
Ich vermute in der Nähe von Hall in Tirol wurden die Güter, welcher man bis dorthin den Inn-Fluss hinauf getreidelt hat,
auf Wagen umgeladen, um auf den Brennerpass hinaufzufahren?Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.08.2024, 17:32.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Es steht in der obigen Berufsbeschreibung auch, dass sie an den Stapelplätzen warteten, dass Warentransporte ankamen, um dann für den Weitertransport angeheuert zu werden. Hall in Tirol war solch ein "Stapelplatz", außerdem war dort eine "Anlegestelle der Innflößerei"
Quelle:
Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.08.2024, 18:54.Viele Grüße
Kommentar
-
Kommentar