Bitte Übersetzungshilfe ev. Heiratseintrag Marienburg 1782

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TG23
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2023
    • 255

    [gelöst] Bitte Übersetzungshilfe ev. Heiratseintrag Marienburg 1782

    Hallo,

    Ist jemand so freundlich und kann mir den Heiratseintrag von Christoph Ernst Schaar und Florentine Christina Krug übersetzen? Es müsste der 5. Eintrag sein.
    Vielen lieben Dank.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TG23; 28.08.2024, 16:43.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3784

    #2
    Hallo, der 5. von unten passt
    Soweit ich herauslesen kann:


    Christoph Ernst Schaar Bürg. u. SchneiderMstr. des
    Johann Christian Schaar Stadt Eltest. u. Oberältzten der Schneid-
    ...r ... zu Czarnikow an der Naze(?) ehel. Sohn, ist mit Jfr. Flo-
    rent. Christine, des Weil. Johann Christoph Krug gewes. MitElt. ?? ??
    Schneider gew. allh. nachgel. 2ten Tochter d. 28 Nov. getraut.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2132

      #3
      Hallo,

      Christoph Ernst Schaar Bürg. u. SchneiderMstr. des
      Johann Christian Schaar Stadt Eltest. u. Oberältesten des Schneider-
      gewerks zu Czarnikow an der Neze ehel. Sohn, ist mit Jfr. Flo-
      rent. Christina, des Weil. Johan̅ Christoph Krug gewes. MitElt. E. E.
      Schneidergew. alh. nachgel. 2ten Tochter den 28Nov. getraut.

      Bräutig. -- 27
      Br. -- 23
      Zuletzt geändert von M_Nagel; 28.08.2024, 13:50.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • TG23
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2023
        • 255

        #4
        Hallo,

        Vielen lieben Dank ihr beiden.
        Es erklärt warum ich die Geburt des Christoph Ernst Schaar nicht in Marienburg finde.
        Dann suche ich mal dieses Czarnikow.

        Kommentar

        • M_Nagel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2020
          • 2132

          #5
          https://www.meyersgaz.org/place/10307030



          Zuletzt geändert von M_Nagel; 28.08.2024, 20:55.
          Schöne Grüße
          Michael

          Kommentar

          • TG23
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2023
            • 255

            #6
            Danke dir.

            Das ist natürlich nicht so erfreulich. Die Kirchenbücher beginnen, warum auch immer, erst nach dem errechneten Geburtsjahr. Und auch sonst scheint die Quellenlage aus der Zeit nicht so prickelnd zu sein. Also auf, auf, weiter geht es mit der Suche.

            Kommentar

            Lädt...
            X