Guten Abend, hier habe ich eine 1937 beglaubigte Kopie eines Taufscheins von Gottfried Hosefelder, geb. 20. Dezember 1739, getauft am 22. Dezember 1739. Leider ist die Kopie sehr unscharf, sodass ich vieles nicht lesen kann. Kann jemand helfen? Das wäre schön.
Erbitte Lesehilfe für Taufeintrag 1739
Einklappen
X
-
Ein Versuch:
Geburtsurkunde
u.
Taufschein
der evangelischen Grenz-Kirchengemeinde
in Alt-Vorwerk zu Rich(?)now
1) Namen des Kindes: Gottfried Hosefelder aus Hermsdorf
2) Namen der Eltern:
1 - Johann Heinrich Hosefelder Krüger
2- Anna Elisabeth, geb. Helbiger
3) Ort der Geburt: Hermsdorf
4) Tag ... en: 20. Dezember 1739
5) Tag der Taufe: 22 " "Zuletzt geändert von AlfredS; 25.08.2024, 20:05.Gruß, Alfred
-
-
Hallo,
was ich noch lese:
Geburtsurkunde
u.
Taufschein arisch!
der evangelischen Grenz-Kirchengemeinde
in Alt-Vorwerk zu Drehnow
Schles. Drehnow, den 24. Februar 1937
Das evangelische Pfarramt.
Gebühr: 0,60 RM WeinertZuletzt geändert von M_Nagel; 25.08.2024, 21:04.Schöne Grüße
Michael
Kommentar
-
-
Meyers Gazetteer kennt Kol. Neukirch (Altvorwerk in/bei Drehnow) - würde dort im Umkreis suchen. Unter "Ecclastical" findet sich schon mal ein Ochelhermsdorf ...Gruß, Alfred
Kommentar
-
-
Vielen Dank für die Hinweise, ich forsche jetzt in dieser Richtung weiter ...
Anne
Ich möchte es jetzt auf "gelöst" setzen, aber es funktioniert nicht (?)Zuletzt geändert von asommermann; 26.08.2024, 07:36.
Kommentar
-
-
Zitat von asommermann Beitrag anzeigenV
Ich möchte es jetzt auf "gelöst" setzen, aber es funktioniert nicht (?)
1) Gehe auf den Eintrag #1 deines Posts und drücke "Bearbeiten"
2) Ganz oben, links neben dem Feld mit dem von dir gegebenen Betreff gibt es ein Auswahlfeld mit 'Ohne Präfix, gelöst, ungelöst usw.' - Wähle hier "gelöst"
3) Am Ende der Seite dann noch "Speichern" drücken
- und schon sollte der Beitrag wie gewünscht auf gelöst stehen!
Gruß, Alfred
Kommentar
-
Kommentar