Taufe 1810 Rimhorn/Hessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1262

    [gelöst] Taufe 1810 Rimhorn/Hessen

    Hallo liebe Helfer,

    ich habe hier einen Taufeintrag von 1810 in Rimhorn - Hessen, den ich nur bedingt entziffern kann.

    Es handelt sich um den 2. Eintrag auf der rechten Seite - Nr. 30 - Name: Johann Georg Ritter

    Ich glaube folgendes entziffern zu können:
    Im Jahre Christie eintausend acht hundert und zehn
    den zwei und zwanzigsten Februar wurde nach geschehener glaub-
    haften Anzeige, der Sophie Bender, ....... Tochter
    des Johann Bender, Hüter auf ...........
    im Kohlwald, Abends zwischen fünf und 6 Uhr ein unehelicher
    Sohn, ihr zweites uneheliches Kind,
    diese ......, den Morgen desselben Tages ihrer Niederkunft ... Um-
    stadt, wie sie .......................................... Der vor der
    ........ angegebener?? Vater, und auch durch sein eigener Aussage bestättigung
    ist Johann Ritter, ...... in Umstadt, von Mühlheim und .......
    bei Frankfurt gebürtig, katholischer Reglion.

    Hier der Link von ancestry sowie der Anhang.


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Monika
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10826

    #2
    Hallo.
    Ich würde noch ein wenig lesen:

    Im Jahre Christie eintausend acht hundert und zehn
    den zwei und zwanzigsten Februar wurde nach geschehener glaub-
    haften Anzeige, der Sophie Bender, angenommene Tochter
    des Johann Bender, Hüter auf Hoffeld
    im Kohlwald, Abends zwischen fünf und 6 Uhr ein unehelicher
    Sohn, ihr zweites uneheliches Kind,
    nachdem sie, wie die Anzeige lautete, die der Stiefvater der
    Dirne angab,
    den Morgen desselben Tags ihrer Niederkunft von Um-
    stadt, wo sie diente, nach Haus erst kam. Der vor der
    Dirne angegebene Vater, und auch durch sein eigener Aussage bestättig-
    te Vater ist Johann Ritter, dienend in Umstadt, von Mühlheim an der Stadt
    bei Frankfurt gebürtig, katholischer Religion.

    Ich lese nicht Ritter sondern Rietter.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 19.08.2024, 14:12.

    Kommentar

    • Monika Holl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2007
      • 1262

      #3
      Hallo liebe Marina,

      super, vielen Dank.

      Der Name ist Ritter ist halt wie so häufig, anders geschrieben.

      Grüße
      Monika

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23459

        #4
        Ich lese Mühlheim an der Rode.
        Offenbar ist Rode das heutige Gewässer Rodau.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10826

          #5
          Hallo Horst.

          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Ich lese Mühlheim an der Rode.
          Danke fürs drüberschaun.

          Du hast recht. Es heißt Rode.

          LG Marina

          Kommentar

          Lädt...
          X