Sterbeurkunde eines Pfarrers aus Wolfenweiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Sterbeurkunde eines Pfarrers aus Wolfenweiler

    Hallo ich bräuchte da mal eure Hilfe.
    DANKE!

    D. 18 Dezembris ist .... .... ............ ........... ............... ..............
    den 20 dito begraben worden der Wohl........
    und hochge......, Herr Johann Haug, 29 jährige ......
    fleißig und .......... Pfarrer und Seelsorger ...
    ......... ....... ....... ...... T. 2 ... 4. 7. 8. ....... .......
    guten Kampf gekämpft. atatis 70 Jahr. 6 Mo
    nat 21 Tag
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von amyros; 27.01.2011, 15:31.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    d. 17 Decembris ist in der Kranken...?.. seelig entschlaffen, und
    am 20 dato begraben worden, der wohlehrwürdige
    und hochgelehrte, Herr Johann Haug , 29jähriger ........
    fleissig und wachsamer Pfarrer und Seelsorger von
    hir. Requiescat in pace T.2.C.4.7.8. (Bibel : 2. Timotheus – Kapitel 4, Vers 7 und 8: 7 Jch hab einen guten Kampff gekempffet / Jch hab den Laufft volendet / ich hab glauben gehalten. 8 Hinfurt ist mir beygelegt die Kron der gerechtigkeit / welche mir der HErr an jenem tage / der gerechte Richter / geben wird / Nicht mir aber allein / sondern auch allen die seine Erscheinung lieb haben.) Ich habe einen
    guten Kampf gekämpft. atatis 70 Jahr, 6 Mo-
    nat, 21 Tag
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Monele
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2009
      • 187

      #3
      Hallo Amyros,
      über den Pfarrer snd Eintragungen im Ortsfamilienbuch Schallstadt-Wolfenweiler
      Liebe Grüße Monele
      Ich suche alles über die Familiennamen KOLB,KOPP,WÜRGER,HENKEL(alle aus Baden)
      sowie KRÜGER ,MITTELSTAEDT,LOHSE,JOACHIM
      vermutlich alle aus der sächsischenGegend.

      Kommentar

      • amyros
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2009
        • 1409

        #4
        Hallo Monele,
        danke für den Tipp.
        Das Buch habe ich.
        Gruß H.Danner

        Kommentar

        Lädt...
        X