Geburtsurkunde 1895

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Geburtsurkunde 1895

    Erbitte Lesehilfe bei dieser Geburtsurkunde

    Es geht um den handschriflichen Eintrag am rechten Rand

    No.14
    Auf Zeile 9 nebenstehender Eintragung
    ist das Wort Religion im
    ____________ als
    ungeeignet zufolge Verfügung des
    königlichen Regierungs Präsidiums zu Breslau vom 25. November
    1896 ___No. I. XI.a 2827 gestrichen worden.

    Loewen, am 14. Januar 1897
    Der Standesbeamte
    Reimann
    Die Übereinstimmung mit
    dem Hauptregister beglaubigt.
    Loewen, am 14. Januar 1897

    Der Standesbeamte
    Reimann



    Vielen Dank für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30157

    #2
    Hallo,

    No.14
    Auf Zeile 9 nebenstehender Eintragung
    ist das Wort Religion im Vordruck
    als
    ungeeignet zufolge Verfügung des
    königlichen Regierungs Präsidiums zu Breslau vom 25. November
    1896 JNo. I. XI.a 2827 gestrichen worden.

    Loewen, am 14. Januar 1897
    Der Standesbeamte
    Reimann
    Die Übereinstimmung mit
    dem Hauptregister beglaubigt.
    Loewen, am 14. Januar 1897

    Der Standesbeamte
    Reimann
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4174

      #3
      Vordruck


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Graf69
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2015
        • 870

        #4
        Super.... vielen Dank für eure Hilfe

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23846

          #5
          Meist zeigte der Vater die Geburt an. Da machte eine Konfessionsangabe an dieser Stelle Sinn.
          War die Anzeigende eine Hebamme oder zeigte ein anderer Verwandter außer den Eltern die Geburt an, dann trugen die braven Standesbeamten auch deren Konfession anfänglich ein, obwohl die Angabe völlig belanglos war.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X