Sterbedokument Rozyszcze Evan KB // Luise Kant geb. Janz 1882 #112 ganz unten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarinDK
    Benutzer
    • 11.08.2021
    • 20

    [gelöst] Sterbedokument Rozyszcze Evan KB // Luise Kant geb. Janz 1882 #112 ganz unten

    Hallo,

    Ich moechte gerne wissen von was Luise Kant gestorben ist.
    Ich weiss dass Luise am 27 April 1882 gestorben ist.
    In der Krankheit und Todesart Spalte scheint es als ob sie von etwas von Magen gestorben sei.

    Danke und Gruesse aus Wisconsin,
    Karin


    439 Księgi metrykalne gmin wyznania ewangelicko-augsburskiego z zachodnich terenów guberni Cesarstwa Rosyjskiego / wschodnich województw II Rzeczypospolitej (home.net.pl)
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10830

    #2
    Hallo.

    Ich lese da Wochenbett.

    LG Marina

    Kommentar

    • KarinDK
      Benutzer
      • 11.08.2021
      • 20

      #3
      Hallo LG Marina,

      Danke fuer die Antwort.
      Was bedeutet "Wochenbett?"
      Meint es eine lange Krankheit wo man lange im Bett leidet?

      Gruesse,
      Karin

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29963

        #4
        Hallo Karin,

        du hast wohl (noch?) keine Kinder??

        Wochenbett, auch Kindbett, die ersten 6-8 Wochen nach der Geburt
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • KarinDK
          Benutzer
          • 11.08.2021
          • 20

          #5
          Hallo Christine,

          Ja---habe zwei Kinder

          Luise Kant war 46 und in der Geburtindex und Sterbeindex in Rozyszcze Evan KB gibt es kein Kind in Maerz/April 1882 geboren oder gestorben.
          Ein Kind wurde in 1883 zu der zweiten Frau Daniel Kant geboren. Luise war die erste Frau.

          Danke fuer die Information von Woerterbuch.

          Gruesse,
          Karin

          Kommentar

          Lädt...
          X