Hallo! Heute dann noch mit einer 1841 Geburts-Urkunde. Ich glaube Sie ist auch nicht besonders schwer, aber ein paar Woerter sind hard zu lesen!
Kann mir da jemand helfen?
Vielen dank im vorraus!
Ihres Bruder Geburts-Urkunde, hier.
- Simon
00 No 39 Geburts-Urkunde.
01 Gemeinde Gladbach Kreis Mülheim Regierungs-Bezirk Köln.
02 Im Jahr tausend acht hundert ein und vierzig, den Neunzehnten?
03 des Monats März vormittags eilf? Uhr, erschienen vor
04 mir Johann Anton Kolter? Bürgermeister von
05 Gladbach als Beamten des Personenstandes des? Urban
06 Hebborn, vierzig? Jahre alt, Standes Ackerer?
07 wohnhaft zu Schüllersbusch? Regierungs-Bezirk Köln
08 welcher mir ein Kind weiblichen Geschlechts vorzeigte und mir
09 erklärte, daß dies Kind den fünfzehnten? Des Monats
10 März des Jahres tausend acht hundert ein und vierzig Abends?
11 halb zwölf Uhr geboren ist zu Schüllersbusch in der Gemein-
12 de Paffrath von Caecilia Berscheid, acht?
13 und dreißig? Jahre alt, Standes Ackerersfrau? wohnhaft zu
14 Schüllersbusch verheirathet mit ... ... untem?
15 Urban Hebborn
16 und erklärte ferner diesem Kinde den Vornamen Christina
17 zu geben.
18 Diese Vorzeigung und Erklärung haben statt gehabt in Beisenn?
19 Des Wilhelm Hartgenbusch? sechs? und dreißig Jahre alt,
20 Standes Angeläfurr? wohnhaft zu Schüllersbusch
21 und des Joseph Schmitz, vierzig Jahre alt
22 Standes Ackersmann? wohnhaft zu Schüllersbusch
23 Nach geschehener Vorlesung wurde diese Urkunde unterzeichnet von mir
24 dem Personenstandes-Beamten und den ... ist ... mit
25 ... ... der Joseph Schmitz, ... ... erklärt?
26 ... und? ... ... ... zu sein?
27 Urbann Hebborn
28 Wilhelm Hartekenbusch
29 Kolter
30 Bürgermeister
E_8_028_G1841_Nr_39-1.jpg
Kann mir da jemand helfen?
Vielen dank im vorraus!
Ihres Bruder Geburts-Urkunde, hier.
- Simon
00 No 39 Geburts-Urkunde.
01 Gemeinde Gladbach Kreis Mülheim Regierungs-Bezirk Köln.
02 Im Jahr tausend acht hundert ein und vierzig, den Neunzehnten?
03 des Monats März vormittags eilf? Uhr, erschienen vor
04 mir Johann Anton Kolter? Bürgermeister von
05 Gladbach als Beamten des Personenstandes des? Urban
06 Hebborn, vierzig? Jahre alt, Standes Ackerer?
07 wohnhaft zu Schüllersbusch? Regierungs-Bezirk Köln
08 welcher mir ein Kind weiblichen Geschlechts vorzeigte und mir
09 erklärte, daß dies Kind den fünfzehnten? Des Monats
10 März des Jahres tausend acht hundert ein und vierzig Abends?
11 halb zwölf Uhr geboren ist zu Schüllersbusch in der Gemein-
12 de Paffrath von Caecilia Berscheid, acht?
13 und dreißig? Jahre alt, Standes Ackerersfrau? wohnhaft zu
14 Schüllersbusch verheirathet mit ... ... untem?
15 Urban Hebborn
16 und erklärte ferner diesem Kinde den Vornamen Christina
17 zu geben.
18 Diese Vorzeigung und Erklärung haben statt gehabt in Beisenn?
19 Des Wilhelm Hartgenbusch? sechs? und dreißig Jahre alt,
20 Standes Angeläfurr? wohnhaft zu Schüllersbusch
21 und des Joseph Schmitz, vierzig Jahre alt
22 Standes Ackersmann? wohnhaft zu Schüllersbusch
23 Nach geschehener Vorlesung wurde diese Urkunde unterzeichnet von mir
24 dem Personenstandes-Beamten und den ... ist ... mit
25 ... ... der Joseph Schmitz, ... ... erklärt?
26 ... und? ... ... ... zu sein?
27 Urbann Hebborn
28 Wilhelm Hartekenbusch
29 Kolter
30 Bürgermeister
E_8_028_G1841_Nr_39-1.jpg
Kommentar