Lateinzusatz im Traubuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • john
    Benutzer
    • 23.01.2011
    • 64

    [gelöst] Lateinzusatz im Traubuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Tirol


    Hallo

    Im Traubuch steht bei der Braut einen Zusatz in Latein. Was bedeutet das.

    Der Eintrag fängt an mit :

    Rebeka Wiestner ehel. Tochter des Bernard Wiestner,Schmiedemeister alhier und der Josepha Würzerin.

    und dann: Conscentierte Patre et patore ab mioremitatem ????????

    Was wird hiermit gemeint?
    John
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von john; 26.01.2011, 20:57.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Ich würde sagen, das heißt sowas wie dass der Vater die Zustimmung gibt, da die Braut noch minderjährig ist.
    Zuletzt geändert von animei; 25.01.2011, 21:49.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • john
      Benutzer
      • 23.01.2011
      • 64

      #3
      Das wäre möglich denn Rebeka war 20 als sie heiratete.

      John

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Stimmt schon

        consentiente Patre et pastore ab minorenitatem

        wobei Vater und Pfarrer zustimmte wegen Minderjährigkeit

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • john
          Benutzer
          • 23.01.2011
          • 64

          #5
          Danke

          Gruß John

          Kommentar

          Lädt...
          X