Eintrag aus Heiratsbuch - Ort der Herkunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Causson67
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 148

    [ungelöst] Eintrag aus Heiratsbuch - Ort der Herkunft

    Guten Tag,

    bei meiner Anfrage handelt es sich um einen Eintrag in einem Heiratsbuch aus Onolzheim in Nord-Württemberg aus dem Jahre 1896,
    hier kann ich den Ort über dem Datum nicht genau entziffern.
    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Gruss und Dank
    Uli
    Angehängte Dateien
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5487

    #2
    Hallo Uli:

    Bergertshofen; siehe https://www.meyersgaz.org/place/10141073

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Causson67
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2022
      • 148

      #3
      Hallo,

      vielen Dank für die Unterstützung !!

      Gruss

      Uli

      Kommentar

      • Causson67
        Erfahrener Benutzer
        • 18.11.2022
        • 148

        #4
        Hallo,

        ich hätte im gleichen Heiratsbuch noch einen Eintrag,
        hier lese ich Banzenweiler, kann das sein?

        Gruss und Dank
        Uli
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23605

          #5
          Richtige Antwort auf die falsche Frage: Banzenweiler.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Causson67
            Erfahrener Benutzer
            • 18.11.2022
            • 148

            #6
            Hallo Horst,

            vielen Dank !

            Gruss
            Uli

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23605

              #7
              Ich würde künftig fragen: Was lest Ihr?

              Es gibt übrigens ein bekannteres Banzenweiler bei Feuchtwangen.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X