Taufe in Jaktar, 1866

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1816

    [gelöst] Taufe in Jaktar, 1866

    Guten Abend,

    wer kann mir bei der Mutter im ersten Eintrag helfen? https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9MW-NBNR?view=index&personArk=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A 1%3A6LV7-NRCJ&action=view

    Marianna, Tochter des Franz Greitner, Häuslers in ...berg preußisch Schlesien und dessen Ehegattin Karolina Nowak aus Dirschkowitz

    Vielen Dank!
    Martin
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3514

    #2
    Würde den Ort in pr. Schlesien als Neuberg lesen
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • hmw
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2016
      • 1816

      #3
      Danke für deine Hilfe, Alfred! Leider finde ich beim googlen nur einen Kirchenhistoriker, der Pfarrer in der Geminde "Neuberg am Crätzberg" ist und über die schlesiche Kirchengeschichte schreibt. Wo dieser Ort ist und ob er sich in Schlesien befindet, konnte ich bislang nicht herausfinden. Bei GenWiki wird unter den evangelischen Kirchenkreisen in Schlesien https://wiki.genealogy.net/Schlesien...e_(evangelisch) ein Neúberg im Kirchenkreis Asch aufgeführt. Ob diese Zuordnung korrekt ist weiß ich nicht, der Ort https://de.wikipedia.org/wiki/Podhrad%C3%AD_u_A%C5%A1e müsste eigentlich in Böhmen und nicht in Schlesien gelegen haben.

      Also vielleicht steht dort doch etwas anderes? Auf der vorherigen Seite wird ein Heinrich Wilhelm Nachtwach getauft, bei dem sieht das N etwas anders aus. Etwas ratlos macht mich auch, dass ich in Meyers Gazetteer weder ein *auberg noch ein *euberg in Schlesien finde.

      Dir und allen anderen weiterhin mein Dank für die Mithilfe!

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3514

        #4
        Hallo Martin,
        das Thema hat mich jetzt doch auch etwas beschäftigt...

        Hab auch im KB geblättert und nach weiteren (deutlich lesbareren) Vorkommen von Neuberg gesucht und gefunden: z.B. S.163, 1. Eintrag (Borsutzky)
        Hier war ein anderer Schreiberling am Werk und hat den Ortsnamen deutlich mit Neuberg niedergeschrieben. Wenn man etwas weiter sucht, findet man "Neuberg" noch öfters.

        Auffällig ist, dass bei den Ehepaaren bzw. besser deren Eltern immer die männliche Seite Wurzeln in diesem Neuberg in Preußisch Schlesien (jetzt Polen) hat. Die weibliche Seite stammt aus der Umgebung von Troppau.

        Meine Idee: Neuberg heißt ja auf Polnisch Nowa Gora - und ein solches findet sich zwischen Kattowitz und Krakau. Dort gab es mal eine Auswanderungswelle - siehe Chronik von Nowa Góra (Krzeszowice) - die möglicherweise männliche Arbeitskräfte in die Gegend von Troppau hat umsiedeln lassen.

        QED - was zu beweisen wäre
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • hmw
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2016
          • 1816

          #5
          Hallo Alfred,

          das hätte zeitlich tatsächlich gut gepasst, aber die Lösung ist eine andere: Da du von mehreren dieser Einträge berichtet hast, habe ich mal nach Neuberg, Kr. Leobschütz gesucht und fand schließlich einen solchen Ort in der Gemeinde Piltsch https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover Ganz herzlichen Dank für deine Mühe!

          Gruß
          Martin

          Kommentar

          • AlfredS
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2018
            • 3514

            #6
            Schön, dass sich das hat lösen lassen: Wenn das Gute doch so nah liegt
            In meiner (2-sprachigen) Straßenkarte 1:200.000 der Gegend finde ich nun auch den Ort Piltsch. Jetzt, da man weiß, wo zu suchen ist: Neuberg (wohl zu klein) ist nicht eingetragen ...
            Die Entfernungsangaben in dem von dir zitierten Buch haben mich zusätzlich irritiert... Jetzt weiß ich, dass die preußische Meile etwa 7,5 km entspricht. Dann passt das auch zu den Angaben im Buch.
            Gruß, Alfred

            Kommentar

            Lädt...
            X