Schönen guten Abend zusammen,
ich habe aus dem Standesamt eine Taufurkunde meines Ur-Großvaters (Paul) bekommen, aus der ich nicht ganz schlau werde.
Aus den Büchern wusste ich bereits vorher, dass er zum Zeitpunkt der Hochzeit seiner Eltern 5 Jahre alt war.
Kann mir jemand sagen, was auf der rechten Seite der Taufurkunde vermerkt wurde? So etwas wie "Vaterschaft anerkannt?"
Woraus ich nicht schlau werde: Sein Vater (Valentin Karl Ernst) starb am 16. März 1896, der Eintrag rechts 31. März 1896. Wie kann ein toter die Vaterschaft anerkennen?
Update: Datei ins forum integriert. 20240806_125158_small (1).pdf
ich habe aus dem Standesamt eine Taufurkunde meines Ur-Großvaters (Paul) bekommen, aus der ich nicht ganz schlau werde.
Aus den Büchern wusste ich bereits vorher, dass er zum Zeitpunkt der Hochzeit seiner Eltern 5 Jahre alt war.
Kann mir jemand sagen, was auf der rechten Seite der Taufurkunde vermerkt wurde? So etwas wie "Vaterschaft anerkannt?"
Woraus ich nicht schlau werde: Sein Vater (Valentin Karl Ernst) starb am 16. März 1896, der Eintrag rechts 31. März 1896. Wie kann ein toter die Vaterschaft anerkennen?
Update: Datei ins forum integriert. 20240806_125158_small (1).pdf
Kommentar