Erbitte Lesehilfe /Abgleich bei Sterbeeintrag 1641

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frank67de
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2019
    • 455

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe /Abgleich bei Sterbeeintrag 1641

    Guten Abend,

    ich brauche mal wieder einen kleinen Anstoß bei einem Begräbnis.

    Hier was ich lesen kann, wäre schön den Rest zu entziffern:

    26. Aprilis um den Abend Just
    Schülers der Eltere Sind(?) alle beyde
    der Hirt und .. eines hohen Alters
    ... und des dritten(?) Osters(?)
    sehen(?) Tag mit einer anders ...
    bey gesetzet worden.


    Das mit dem Hirten und beyde verstehe ich nicht.

    Vielen lieben Dank für eure Mühe,
    Gruß Frank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von frank67de; 05.08.2024, 23:34.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3794

    #2
    Hallo Frank,

    da eine Lösung zu finden ist schwer, ohne den Kontext zu kennen. Wo stammt der Eintrag her? Gibt es einen Link zum Original?

    Lesen würde ich erst mal so:

    26. Aprilis um den Abent Just
    Schüler(?) der Eltere Sind alle beyde
    der Hirt und Er eines hohen Alters
    geweßen und den dritten Oster
    feyertag mit ein anders ehelich(?)
    beygesetzet worden.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 05.08.2024, 22:17.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • frank67de
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2019
      • 455

      #3
      Hallo Jens,

      danke für die schnelle Antwort. Der Auszug ist aus dem Kirchenbuch von Leitlitz in Thüringen aus dem Jahr 1641. Hatte ich über familysearch damals gefunden. Die Seite ist leider zu groß für hier, habe mal einen größeren Abschnitt angehängt.

      Danke dir,
      Gruß Frank
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3794

        #4
        Vermutung:
        Auf der linken Seite stehen Taufeinträge, auf der rechten solche der Verstorbenen.
        Der nachfolgende Eintrag ist vollständig, hier werden Sterbedatum, das der Beerdigung und eine auf Wunsch der Tochter nachgeholte Leichenpredigt erwähnt.
        Beim vorhergehenden Eintrag fehlt der Anfang, wo das Sterbedatum genannt sein sollte, das steht sicher auf einem anderen Blatt.
        Vor allem aber fehlt ein Hinweis auf die Beerdigung, deren Datum ich zum Ende hin erwarten würde. Legt für mich den Schluss nahe, dass der dritte Osterfeiertag sich auch hierauf bezieht.
        Die fraglichen Kirchenbücher sind bei familysearch leider nicht online zugänglich, wohl aber bei archion, dort allerdings kostenpflichtig.


        LG jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 06.08.2024, 00:01.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X