Lesehilfe Ortsname von Sterbeeintrag 1914 in Guben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ville
    Benutzer
    • 20.02.2019
    • 64

    [gelöst] Lesehilfe Ortsname von Sterbeeintrag 1914 in Guben

    Hallo,

    ich habe bei der Seite: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/6660198
    den Sterbeeintrag meines Ururgroßvaters von 1914 gefunden.
    Nur leider kann ich mit besten Willen den Geburtsort nicht entziffern, vor allem fehlen durch den Buchknick die Anfangsbuchstaben.
    Nierenleiden konnte ich entziffern

    Kann mir jemand diesbezüglich bitte helfen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ville; 03.08.2024, 17:32.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23442

    #2
    ..stenberg in Mecklenburg. Vielleicht Fürstenberg?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23442

      #3
      Fürstenberg an der Havel gehört erst seit 1.7.1950 zu Brandenburg.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Ville
        Benutzer
        • 20.02.2019
        • 64

        #4
        Hallo Horst von Linie 1,

        unter den "Fürstenberg" steht Mecklenburg abgekürzt? Ich kann da überhaupt keinen Buchstaben entziffern.
        Es wäre auf jeden Fall gut möglich, dass die Familie aus Fürstenberg kommt.
        Ich habe gerade das Sterbebuch weiter durchgesehen und habe auch seine Frau gefunden. Sie kommt gebürtig aus Zinna/Torgau.
        Gibt es vielleicht dort in der Nähe ein Ort oder eine Stadt der auch in Frage kommen würde?

        Viele Grüße

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23442

          #5
          Zitat von Ville Beitrag anzeigen
          unter den "Fürstenberg" steht Mecklenburg abgekürzt? Ich kann da überhaupt keinen Buchstaben entziffern.
          Das mag sein, aber i(n) Meckl(enburg) und stenberg sind fix.
          Und Meyer Gazetteer liefert bei der Suche mit "*stenberg" für Mecklenburg nur einen halbwegs annehmbaren Treffer (der Rest sind Vorwerke und/oder Rittergüter).
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23442

            #6
            Der Tod war vor dem 9.7.1914?
            Grund der Frage: Für den Rest des Jahres 1914 sind die Standesamtsregister online einsehbar.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Ville
              Benutzer
              • 20.02.2019
              • 64

              #7
              Er ist nach meinen Berechnungen am 30 November 1914 gestorben.
              Wo kann ich denn das noch online sehen? Ich habe ihn bisher nur bei szukajwarchiwach.gov.pl gefunden.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23442

                #8
                Bloß keine Namen nennen.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23442

                  #9
                  Laut Standesamt war Herr Papenthin in Fürstenberg geboren.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23442

                    #10
                    Den Namen gibts heute noch in Fürstenberg: mit und ohne H.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • Ville
                      Benutzer
                      • 20.02.2019
                      • 64

                      #11
                      Habe ich gefunden.

                      Vielen Dank dafür!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X