Postkarte-Kurrentschrift ( Übersetzungsanfrage )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benyzet
    Benutzer
    • 11.06.2024
    • 24

    [gelöst] Postkarte-Kurrentschrift ( Übersetzungsanfrage )

    Liebe Freunde, könnt ihr versuchen, mir diesen Text vorzulesen? (Linke Seite dieses Blattes). Ich meine nicht das Übersetzen, sondern das Lesen von Kurrent. Vielleicht der Name einer Militäreinheit? (Weissenburg? ). Bitte schauen Sie sich die Termine an. Wann hat er geschrieben und wann war der Poststempel? Seltsam
    Vielen Dank für Ihre Hilfe.
    Gregor

    Zuletzt geändert von Benyzet; 23.07.2024, 13:38.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29953

    #2
    Hallo Gregor,

    ich lese:

    An Fräulein
    Stanislawa Banaszak
    in Zbenchy abba..
    bei Jerka
    Kl Kosten
    Posen


    Weißenburg 14.5.18
    Liebe Stasia mir get gut
    und bin gesund und hofe dier
    das selbe und ich werde mich freuen
    das du zu mir wieder schreiben
    und ich kann nich polnis schreiben den
    das ist ferboten und die Karten
    gehen nicht wek und habe da hier
    Krig ich Strafe und bitte ich hir
    anfort Muskatier Matyszezak
    Inf. Reg. 2/18
    G....tz d...ot
    Weißenburg Gl...(?? die letzte Zeile ist mehr geraten !!)


    Die Rechtschreibung ist so, wie es geschrieben steht !!!!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10826

      #3
      Hallo.
      Habs gedreht:

      LG Marina

      Bild_2024-07-23_141835800.png

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.
        Meine da steht noch:

        Ersatz depot
        Weißenburg Elz(s)as

        LG Marina

        Kommentar

        • Benyzet
          Benutzer
          • 11.06.2024
          • 24

          #5
          Hallo. Christine und Marina.
          Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.
          Viele Grusse Gregor

          Kommentar

          • Benyzet
            Benutzer
            • 11.06.2024
            • 24

            #6
            Hallo und herzlich willkommen. Bitte helfen Sie mir, den Text auf der rechten Seite dieses Gesetzes zu lesen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Grüße, Gregor
            53_1945_0_2_174_17938599.jpg

            Kommentar

            • AlfredS
              Erfahrener Benutzer
              • 09.07.2018
              • 3527

              #7
              Eigentlich ja ein neues Thema...

              Nr. 19
              Zirke, den 29.Juni 1912
              Auf Anordnung des Kö-
              niglichen Amtsgerichts
              in Birnbaum vom 7.
              Mai 1912 wird berichti-
              gend vermerkt, daß der
              Familienname des
              eheschließenden Mannes
              und seiner Eltern nicht
              Muszalski sondern
              Musiat ist.
              Der Standesbeamte
              Gruß, Alfred

              Kommentar

              • Dudas
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2021
                • 1175

                #8
                Dort steht Musiał, aber Gregor weiß das sicher.

                Kommentar

                • Benyzet
                  Benutzer
                  • 11.06.2024
                  • 24

                  #9

                  Entschuldigung, ich denke, ich sollte ein neues Thema für eine neue Übersetzungsanfrage eröffnen. Verzeihen Sie mir.
                  Danke Alfred für die Übersetzung.
                  Dudas – ja, ich weiß, es gibt einen Nachnamen Musiał

                  Grüße, Gregor




                  Kommentar

                  Lädt...
                  X