Sterbeeintrag 1812

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [ungelöst] Sterbeeintrag 1812

    Erbitte Lesehilfe bei diesem Eintrag (rot umrandeter Text)


    Johann Kanehl ___ Zakrzewska ?mußten? die Ehe _______ Söhnchen des
    Einwohner in Thomken Paul Kanehl und der
    unverehelichten ________
    ________ Anne geborene Zakrzewski
    ist laut _____ ______ Anzeige des ________ _________
    in Thomken
    den vier und zwanzigsten (24.) März ________ um die fünfte
    (5.) Stunde des Morgens drei (3) ?Wochen? alt an Epilepsie ver
    storben und den sechs und zwanzigsten (26.) März daselbst beerdigt.



    Vielen Dank für eure Hilfe


    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Johann Kanehl der(?) Zakrzewska ? ein außer der Ehe gezeugtes Söhnchen des
    Einwohner in Thomken Paul Kaneel und der
    unverehelichten Frauens Persohn
    Anne geborenen Zakrzewski
    ist laut schriftlicher Anzeige des Schullehrers Jurisch
    in Thomken
    den vier und zwanzigsten (24.) März c. a. um die fünfte
    (5.) Stunde des Morgens drei (3) Wochen alt an Epilepsie ver
    storben und den sechs und zwanzigsten (26.) März daselbst beerdigt.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Graf69
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2015
      • 870

      #3
      Super... vielen Dank für deine HIlfe

      Aber ist das nicht i-wie ein Widerspruch ".... unverehelichten Frauens Persohn Anne geborene Zakrzewski".... wenn sie nicht verehelich ist wieso dann "geborene"?

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3516

        #4
        Na, einen Geburts- (Mädchen-) Namen braucht die ledige Frauensperson Anne schon - hier also Zakrewski/Zakrewska.
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Graf69
          Erfahrener Benutzer
          • 09.09.2015
          • 870

          #5
          Das ist klar, aber warum schreibt man dann nicht "..... unverehelichten Frauens Persohn Anne Zakrzewska" ?

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3725

            #6
            Zitat von Graf69 Beitrag anzeigen
            Das ist klar, aber warum schreibt man dann nicht "..... unverehelichten Frauens Persohn Anne Zakrzewska" ?
            Tststs, um auf solch abstruse Ideen zu verfallen, nuß man schon ein gerüttelt Maß Anarchismus in sich tragen - derartige Abweichung hält ja kein Fprmular aus!


            LG Jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 21.07.2024, 00:31.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            Lädt...
            X