Quelle: Sterbeurkunde
Jahr: 1907
Ort: Koeln / Bonn
Namen: Johann Hebborn
01 C. Nr. 842
02 Bonn, am 6. August 1907
03
04
05 kannt,?
06 Zur? ... ... ... ... und ...
07 ... ... ... ... ... ... zuletzt?
08 ... ... ...
09 dass der? ... Johann
10 Hebborn,
11
12 69 Jahre alt, katholischer Religion,
13 wohnhaft in Schnellwiede, Kreis Muelheim am Rhein,
14 geboren zu Schmalzgrube, Kreis Muelheim am Rhein,
15 **heiratet? mit Gertrud, geborennen Heidkamp,
16 ... ... ... Urban? Hebborn und
17 seiner Ehefrau Loecilin?, (Familienname
18 unbekannt)), beide? verstorben, zuletzt
19 wohnhaft in Schmalzgrube,
20 zu Bonn in vorgenannter ...,
21 fuenften August
22 Des Jahres tausend neunhundert sieben,
23 vormittags um zwoelf drei? viertel Uhr
24 verstorben sei.
25
26
27
28 (...? 18 ... geschrieben?.)
29 Der Standesbeamte
30 Neu?
Johann-Hebborn-Sterben.jpg
Jahr: 1907
Ort: Koeln / Bonn
Namen: Johann Hebborn
01 C. Nr. 842
02 Bonn, am 6. August 1907
03
04
05 kannt,?
06 Zur? ... ... ... ... und ...
07 ... ... ... ... ... ... zuletzt?
08 ... ... ...
09 dass der? ... Johann
10 Hebborn,
11
12 69 Jahre alt, katholischer Religion,
13 wohnhaft in Schnellwiede, Kreis Muelheim am Rhein,
14 geboren zu Schmalzgrube, Kreis Muelheim am Rhein,
15 **heiratet? mit Gertrud, geborennen Heidkamp,
16 ... ... ... Urban? Hebborn und
17 seiner Ehefrau Loecilin?, (Familienname
18 unbekannt)), beide? verstorben, zuletzt
19 wohnhaft in Schmalzgrube,
20 zu Bonn in vorgenannter ...,
21 fuenften August
22 Des Jahres tausend neunhundert sieben,
23 vormittags um zwoelf drei? viertel Uhr
24 verstorben sei.
25
26
27
28 (...? 18 ... geschrieben?.)
29 Der Standesbeamte
30 Neu?
Johann-Hebborn-Sterben.jpg
Kommentar