Bitte Lesehilfe - Matricula, Österreich, Taufen 1848

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kraxi
    Benutzer
    • 24.01.2022
    • 76

    [gelöst] Bitte Lesehilfe - Matricula, Österreich, Taufen 1848

    Bitte um Lesehilfe bzw. Korrektur bei dem Paten von Michaelis:


    Alois S(pi)sz?

    Lagler in
    Sonleiten
    Gemeinde
    Wörth

    Vielen Dank!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Beachte: Michaelis war wohl d (m/w/d).
    Weiß, Bergler in Sonnleiten (Verdoppelungsstrich) Gemeinde Wörth.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Kraxi
      Benutzer
      • 24.01.2022
      • 76

      #3
      Vielen Dank!

      Ja, sieht auf den ersten Blick wie divers aus. Leider ist mein Ur-urgrossvater, eben jener Michael, unehelich geboren. Ich versuche den Vater zu finden. Dachte mir, es könnte vielleicht der Taufpate gewesen sein.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23459

        #4
        Dann hätte er ihm vermutlich auch seinen Vornamen mitgegeben.
        Vielleicht ist er ja der Schwager der Wöchnerin.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3527

          #5
          Spaltenüberschrift ergibt eindeutig "männlich" - wenn man es aufschlüsselt:
          Geschlecht des
          lebend
          geborenen Kindes
          unehelich
          männlich


          also nix mit "divers"
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23459

            #6
            Stimmt.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23459

              #7
              Der Taufpate war wohl nicht auch der Schwager:
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Kraxi
                Benutzer
                • 24.01.2022
                • 76

                #8
                Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
                Spaltenüberschrift ergibt eindeutig "männlich" - wenn man es aufschlüsselt:
                Geschlecht des
                lebend
                geborenen Kindes
                unehelich
                männlich


                also nix mit "divers"
                Ja, genau. lebend - unehelich - männlich.

                Kommentar

                Lädt...
                X