Eheeintrag 1815 Bad Orb - nur Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2007
    • 1167

    [gelöst] Eheeintrag 1815 Bad Orb - nur Ortsname

    Hallo liebe Helfer,

    Der Eheeintrag ist in Latein, da ich aber nur den Ortsnamen nicht wirklich lesen kann, habe ich die Frage hier eingestellt.

    Bei dem Eheeintrag von 1815 Bad Orb ist der Ort von dem der Bräutigam kommt für mich nicht eindeutig lesbar.
    Es handelt sich um den 5. Eintrag auf der li. Seite: Wigandus Müller Witwer von .....

    Hier der Link zu matricula:
    https://data.matricula-online.eu/de/...in/3-01/?pg=57


    Vielen Dank
    Monika
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 2947

    #2
    Ich vermute Friderichsdorf.
    Vergleichs-"F" beim Zeugen Johannes Franz Schmidt im übernächsten Eintrag.
    Wäre wohl ziemlich weit weg - egal, welches - aber auch die Braut stammt ja aus Kassel.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 13.07.2024, 21:56.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 4535

      #3
      Hallo Jens:

      Es gibt (überraschend auch für mich) ein Kassel (jetzt Ortsteil von Biebergemünd) nur etwa 6 km WSW von Bad Orb.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - z.Zt. auf Ferien am Mittelmeer

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 2947

        #4
        Danke Carl-Henry,

        wieder was gelernt! Ganz unbekannt ist der Name Grimm ja auch nicht in der Gegend ...
        Macht aber weder Friedrichsdorf im Taunus noch das bei Hofgeismar plausibler, oder hast Du da etwa auch noch einen Idee?


        LG Jens

        p.s.: Zwei Seiten davor, am 3. Oktober 1814, heiratet ein Carolus, Sohn des "Michaelis Weimer, von Fridrichstal" - da finde ich in der Nähe auch nichts passendes ...
        Zuletzt geändert von jebaer; 14.07.2024, 03:27.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Monika Holl
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2007
          • 1167

          #5
          Hallo,

          die Braut kommt aus Kassel bei Gelnhausen
          Vielen Dank für die Idee mit Friedrichsdorf...schaue dort mal.

          Grüße
          Monika

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 21883

            #6
            Müller mag in Friedrichsdorf nur gelebt haben.

            15,7,1764 Taufe eines Johann Wigand Müller in Welkers:


            Und dann die verschiedenen Wigand Müllers aus Flörsheim (vgl. gedbas).
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Monika Holl
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2007
              • 1167

              #7
              Hallo,

              vielen Dank für die Info...dann schau ich da auch mal nach.

              Grüße
              Monika

              Kommentar

              Lädt...
              X