Leseprobleme bei einigen wenigen Textstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HerrMausF
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2017
    • 914

    [gelöst] Leseprobleme bei einigen wenigen Textstellen

    Hallo Lesespezis,


    ich hänge wieder an einem Heiratseintrag, für gewöhnlich interessieren mich die nebensächlichen Details nicht aber hier könnte die Klärung der Lücken helfen.

    Vorletzter Eintrag links unten. Wichtig wären die Lücken mit ???

    Ich lese:

    A(nn)o 1683.d.23 April ist nach (egal, irgendwas mit Aufgeboten vermutlich) in der Kirche zu Dahlhausen
    (egal) copulieret worden Hans Schu-
    macher, Joachim Schumacher Hüffner allhier eheleiblicher ältester
    Sohn, und Jungfer, Ilse ???, Joachim Pelzhauer aus
    Schönebeck ??? Kloster Heiligengrabe eheleibliche
    jüngste Tochter ...

    Gruß,

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HerrMausF; 28.06.2024, 16:28.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5414

    #2
    Hallo:

    Das zweite Wort ist "unterm" - das Dorf Schönebeck (heute Ortsteil von Gumtow" gehörte zum Kloster Stift zum Heiligengrabe (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3...ow)#Geschichte).

    Beim ersten Wort würde ich, wie in den anderen Einträgen auf dieser Seite, den gleichen Familiennamen wie bei ihrem Vater erwarten. Ich meine auch "elz" und "hauer" zu sehen, aber mit einem "D" anstelle "P" am Anfang, und mit einem extra Buchstaben zwischen "elz" und "hauer".

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • HerrMausF
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2017
      • 914

      #3
      Danke, ja das passt wohl. Leider ist das KB Gumtow nicht so aufschlussreich, ich muss da nochmal genauer drin herumblättern.

      Kommentar

      Lädt...
      X