Heiratseintrag 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Heiratseintrag 1847

    Erbitte Lesehilfe bei dem rot umrandeten Text



    9. Michael Tesmer, Jungesell in Kurzyni, ehel. Sohn des in Gorral verstorb.
    Bauern Christian Tesmer und dessen verstorb. Ehefrau Rosina geb. Neumann, geboren
    in Goral, alt 26 Jahr, evangel. Konf ist - mit seiner ?Braut? der ?Ackerwirthswittwe?

    Christine ?Roesen__? geb. Leiske, ehel. Tochter des ?dort? verstorb. Einwohner
    Christian Leiske und dessen Ehefrau Caroline geb. Wilke, geboren in
    Rukowiec, alt 43 Jahre, evang. Konf. - am Sonntage Exaudi, Pfingst___ und
    Trinitatis _________ proclamiert und am dreißigsten (30) Mai 1847
    _______ verbunden worden.



    Vielen Dank für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Graf69; 24.06.2024, 22:24.
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1033

    #2
    Hallo
    ein paar Ergänzungen


    9. Michael Tesmer, Jungesell in Kurzyni, ehel. Sohn des in Gorral verstorb.
    Bauern Christian Tesmer und dessen verstorb. Ehefrau Rosina geb. Neumann, geboren
    in Goral, alt 26 Jahr, evangel. Konf ist - mit seiner ?? der ?wirthswittwe

    Christine Roesenau geb. Leiske, ehel. Tochter des dort verstorb. Einwohner
    Christian Leiske und dessen Ehefrau Caroline geb. Wilke, geboren in
    Rukowiec, alt 43 Jahre, evang. Konf. - am Sonntage Exaudi, Pfingst___ und
    Trinitatis _________ proclamiert und am dreißigsten (30) Mai 1847
    ehelich verbunden worden.


    Ave
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Graf69
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2015
      • 870

      #3
      Super.... vielen Dank für dei ne Hilfe


      Beim nochmaligen Durchlesen meinte ich zwei Wörter lesen zu können..... stelle es mal mit Fragezeichen rein
      Deine wirthswittwe hat mir geholfen

      9. Michael Tesmer, Jungesell in Kurzyni, ehel. Sohn des in Gorral verstorb.
      Bauern Christian Tesmer und dessen verstorb. Ehefrau Rosina geb. Neumann, geboren
      in Goral, alt 26 Jahr, evangel. Konf ist - mit seiner ?Braut? der ?Acker?wirthswittwe?
      Christine Roesenau geb. Leiske, ehel. Tochter des dort verstorb. Einwohner
      Christian Leiske und dessen Ehefrau Caroline geb. Wilke, geboren in
      Rukowiec, alt 43 Jahre, evang. Konf. - am Sonntage Exaudi, Pfingst___ und
      Trinitatis _________ proclamiert und am dreißigsten (30) Mai 1847
      ehelich verbunden worden.





      Zuletzt geändert von Graf69; 24.06.2024, 22:23.

      Kommentar

      • Holzfux
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2024
        • 435

        #4
        Ergänzungen: Pfingstfeste und Trinitatisfeste einspruchsfrei pro..
        Gruß Holzfux

        Kommentar

        • Graf69
          Erfahrener Benutzer
          • 09.09.2015
          • 870

          #5
          Perfekt.... vielen Dank für deine Hilfe

          Kommentar

          Lädt...
          X