Erbitte Lesehilfe bei einer Taufe 1711

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 4013

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Taufe 1711

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Taufe 1711.
    ------------------------------------------------------------------------

    Dom XIV post Trinit, den 6 th September ist getaufft worden Heinrich Müllers
    eines armen Mannes ????????? zu ????? ??????? Söhnlein
    Testes [kann entfallen]

    genannt Johannes Peter



    1711_ref.jpg





    (Quelle: Ev. Archivstelle Boppard)






    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.06.2024, 08:10.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 2799

    #2
    Hallo,
    mein Vorschlag.

    Dom XIV post Trinit, den 6 t[en]* Septemb. ist getaufft worden Heinrich Müllers
    eines armen Mannes dessen frau zu Embdert (Ambdert?) aufgehalten Sohnlein


    genenet Johannes Peter

    * die Abwärtsschlaufe hinter t ist eine Abkürzung für –en.
    Gemeint ist vielleicht der Ort Endert.

    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 20.06.2024, 11:58.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 2243

      #3
      Hallo Forscher_007,

      den Ort lese ich als Ambdert und vermute, es handelt sich dabei um Amteroth:

      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 4013

        #4
        Hallo,

        für die Hilfe.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X