Geburtsurkunde 1825 - Cronenberg (Wuppertal, einzelne Worte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Geburtsurkunde 1825 - Cronenberg (Wuppertal, einzelne Worte)

    Hallo zusammen,

    bei dieser Geburtskurkunde kann ich einzelne Wörter nicht ganz entziffern.
    Ich würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet. Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    Im Jahr eintausend achthundertfünfundzwanzig am Donnerstag
    den sechsundzwanzigsten März morgens um zehn Uhr,
    erschien vor mir x Burgermeis
    ter der Sammtgemeine Kronenberg, der
    Steinhauer Wilhelm Müller,
    wohnhaft in Grünewald, mit der Anzeige, dass am Dienstag,
    den fünf und zwanzigsten dieses Monats
    März des Monats um ein Uhr, ihm von
    seiner Ehegattin Anna Catharina
    Budde ein Kind weiblichen Geschlechts
    geboren sei, welchem er den Vor
    namen Wilhelmina beigelegt
    habe.

    Zeugen bei dieser Handlung waren: Gaudens Tricken(?), sechs
    undzwanzigjährigen Alters, Schuster, wohnhaft in
    Dorf, und Peter Budde, neun
    undzwanzig Jahre alt, Schuster, wohnhaft in Dorf

    Nach Vorlesung haben Comparenten diese Urkunde unterschrieben
    Der Beigeordnete
    Kramer
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 17.06.2024, 21:11.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3527

    #2
    Ein bisschen was:
    Im Jahr eintausend achthundertfünfundzwanzig am Samstag
    den sechsundzwanzigsten März morgens um zehn Uhr,
    erschien vor mir von den Steinen Burgermeis-
    ter der Sammtgemeine Kronenberg, der
    Steinhauer Wilhelm Müller,
    wohnhaft in Grünewald, mit der Anzeige, dass am Freitag,
    den fünf und zwanzigsten dieses Monats
    März des Monats um vier Uhr, ihm von
    seiner Ehegattin Anna Catharina
    Budde ein Kind weiblichen Geschlechts
    geboren sey, welchem er den Vor-
    namen Wilhelmina beigelegt
    habe.

    Zeugen bei dieser Handlung waren: Gaudens Trehn(?), sechs
    undzwanzigjährigen Alters, Schuster, wohnhaft in
    Dorf, und Peter Budde, neun
    undzwanzig Jahre alt, Schuster, wohnhaft in Dorf

    Nach Vorlesung haben Comparenten diese Urkunde unterschrieben
    Der Beigeordnete
    v. d. Steinen
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Vielen Dank!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X