Trauung - die Frau eine Witwe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuliusP4
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2022
    • 171

    [gelöst] Trauung - die Frau eine Witwe?

    Guten Abend, der Text stammt 1733 aus Weißenbrunn. Kann jemand herauslesen ob die Frau verwitwet (und somit nicht den Geburtsnamen trägt) ist?

    Ich vermute, dass dies die Eltern des Johann Georg Glaßer sind. Allerdings stimmt der Nachname der Mutter nicht mit dem aus dem Taufeintrag überein.

    In diesem Thema steht der Taufeintrag des Joh. Georg Glaßer entziffert (danke nochmals an die Helfer):
    Hallo zusammen, im Folgenden mein Versuch: Johann Sebastian Glaßer Schneider u. Inwohner zu Wildenberg uxor Catharina, einer geb. ? Söhnlein geb. d. 21 April zu früh ... 1 u. 2 Uhr?, u codem? die ... ............ .. Johann ... des Johann ........ ............................................ .......................... Johann


    Ich kann den Nachnamen der Ehefrau leider nicht lesen, es scheint irgendetwas mit Z zu sein.
    Deshalb hier ein Link zu einem Register aus Weißenbrunn:

    Auf der letzen Seite befinden sich dann Namen mit Z. Solltet ihr kein Archion haben sende ich es gerne als PDF, allerdings sind meine Downloads auf Archion begrenzt weshalb ich es erstmal so versuche

    LG Julius
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JuliusP4; 16.06.2024, 12:20.
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5744

    #2
    Hallo Julius:

    Ich lese zu der Braut:

    Catharina Zeitle-
    rin, Hanß Zeit-
    lers zu Wilden-
    burg ehleibliche
    jüngste Tochter

    Also nicht eine Witwe, sondern eine geborene Zeitlerin - und nicht der gleiche Name wie im Taufeintrag.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • JuliusP4
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2022
      • 171

      #3
      Alles klar, vielen Dank.
      Dann muss ich wohl weitersuchen

      LG Julius

      Kommentar

      Lädt...
      X