Bitte um Lesehilfe bei Geburt 1786

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Geburt 1786

    Hallo,

    kann mir bitte jemand sagen, um was es sich hier bei Johann Christian Krause aus Welbsleben in dem Eintrag genau handelt und dort genau geschrieben steht?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1024

    #2
    Hallo
    Hier mein erster Versuch:

    Mstr Johann Christian
    Krausen ist d. 27 Jun ein todtes
    Sönl. geboren word, nach dem
    bei der Mutter instrumen-
    ta Marugina? gebraucht
    wurd muste. Dis ist schon der
    4te Fil., dass die gute Frau
    einen so harten Stand gehabt hat.
    w d ? Kind so s?
    ihr hat müssen abgenommen wer-
    den

    Ave
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Daniel1808
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2011
      • 2862

      #3
      Hallo Ave und Alter Mansfelder!

      Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!! Das hilft mir sehr weiter!

      Oh je die arme Urahnin hatte es aber dann wirklich nicht leicht...

      Viele Grüße

      Daniel

      P.S.: Alter Mansfelder - ich habe noch einen weiteren Eintrag wo ich vielleicht deine fachliche Hilfe gebrauchen könnte!

      Kommentar

      Lädt...
      X