Moin liebe Gemeinde,
Ich benötige in erster Linie eine Verständnishilfe für einen Heiratseintrag.
Möglicherweise führen ein paar Lesefehler zu diesem Verständnisproblem.
Aus der Braut werde ich nicht ganz schlau:
"Anton Joseph
Jasper genannt
Hollman und
Anna Gertrudis
Sprinke
Im Jahr Christi achtzehn hundert und zwölf
den sechszehnten April wurden nach in hie-
siger Pfarrkirche ordnungsmäßig geschehener
Proclamation mit Einwilligung der Eltern
des Bräutigams getraut und ehelich einge-
segnet Antonius Josephus des Joannes Casparus
Jasper genannt Hollman Eingesessener und
Ackersmanns auf hiesigem filial Waltringen
mit Anna Maria Hollman ehelich erzeugter
lediger Sohn alt acht und zwanzig Jahr, sechs
Monat, und neun und zwanzig Tage, neu ange-
hender Colon Sprinke zu Waltringen, und
Anna Gertrudis des Wilhelmus Keggenhof
Beiliegers aus der Bauer(?) zu Bremen
nachherigen(?) Colonen Sprinke zu Waltrin-
gen wailands mit wailand Anna Clara
Keggenhof geboren Halfman ehelich erzeug-
te verwittwete Tochter acht und dreissig
Jahr, acht Monat, und vier und zwanzig Tage. Die
Zeugen waren Joannes Petrus Spikerman
Eigesessener und Ackersmann auf hie-
sigem filial Waltringen, und Christian
Helmich Küster zu Bremen, welche nebst
mir Pfarrer, der die Copulation verrich-
tet, gegenwärtiges Protocoll unterschrie-
ben haben."
Mein Verständnis ist bislang:
Aus dem Bräutigam JASPER gen. Hollman wird ein JASPER gen. Sprinke
Die Braut war eine verwittwete SPRINKE und eine geborene KEGGENHOF.
Ihre Eltern waren KEGGENHOF/HALFMAN
Habe ich das halbwegs richtig interpretiert?
Merci fürs Mitdenken,
Ed
88.50 Matricula Bremen . St. Lambertus KB 008_02 H (058).jpg
Ich benötige in erster Linie eine Verständnishilfe für einen Heiratseintrag.
Möglicherweise führen ein paar Lesefehler zu diesem Verständnisproblem.
Aus der Braut werde ich nicht ganz schlau:
"Anton Joseph
Jasper genannt
Hollman und
Anna Gertrudis
Sprinke
Im Jahr Christi achtzehn hundert und zwölf
den sechszehnten April wurden nach in hie-
siger Pfarrkirche ordnungsmäßig geschehener
Proclamation mit Einwilligung der Eltern
des Bräutigams getraut und ehelich einge-
segnet Antonius Josephus des Joannes Casparus
Jasper genannt Hollman Eingesessener und
Ackersmanns auf hiesigem filial Waltringen
mit Anna Maria Hollman ehelich erzeugter
lediger Sohn alt acht und zwanzig Jahr, sechs
Monat, und neun und zwanzig Tage, neu ange-
hender Colon Sprinke zu Waltringen, und
Anna Gertrudis des Wilhelmus Keggenhof
Beiliegers aus der Bauer(?) zu Bremen
nachherigen(?) Colonen Sprinke zu Waltrin-
gen wailands mit wailand Anna Clara
Keggenhof geboren Halfman ehelich erzeug-
te verwittwete Tochter acht und dreissig
Jahr, acht Monat, und vier und zwanzig Tage. Die
Zeugen waren Joannes Petrus Spikerman
Eigesessener und Ackersmann auf hie-
sigem filial Waltringen, und Christian
Helmich Küster zu Bremen, welche nebst
mir Pfarrer, der die Copulation verrich-
tet, gegenwärtiges Protocoll unterschrie-
ben haben."
Mein Verständnis ist bislang:
Aus dem Bräutigam JASPER gen. Hollman wird ein JASPER gen. Sprinke
Die Braut war eine verwittwete SPRINKE und eine geborene KEGGENHOF.
Ihre Eltern waren KEGGENHOF/HALFMAN
Habe ich das halbwegs richtig interpretiert?
Merci fürs Mitdenken,
Ed
88.50 Matricula Bremen . St. Lambertus KB 008_02 H (058).jpg
Kommentar