Guten Morgen,
ich benötige einmal Hilfe bei einem Taufeintrag.
Ich lese:
Annus 1751
Friedeb. d. 20ten Septembr. segnet Gott Johann Caspar Fälsc-
her, der … Kirchvater u. bestalter Schloßhofmstr.
allhier und sein Eheweib Gertraud Catharinen geb. Cronin,
mit einem Töchterlein, welches d. 23ten ejusd. geauft ward
Pathen waren: Dorothea Elisab. Cronin, Joh. Xtoph Cronens
Einwohners allhier Ehefrau, der ledige Geselle Christian Pfautsch
Dienstknecht bey …, hochadl. … Pachtmann allhier
und Jgfr. Anna Justine Kehlingin, Wolffgang Kehlings Ein-
wohners u. Schlosshofmeisters allhier, jüngste Tochter nomen: Justina Elisabeth
Vielleicht kann mir noch jemand bei den Lücken helfen.
Vielen Dank.
Princess
ich benötige einmal Hilfe bei einem Taufeintrag.
Ich lese:
Annus 1751
Friedeb. d. 20ten Septembr. segnet Gott Johann Caspar Fälsc-
her, der … Kirchvater u. bestalter Schloßhofmstr.
allhier und sein Eheweib Gertraud Catharinen geb. Cronin,
mit einem Töchterlein, welches d. 23ten ejusd. geauft ward
Pathen waren: Dorothea Elisab. Cronin, Joh. Xtoph Cronens
Einwohners allhier Ehefrau, der ledige Geselle Christian Pfautsch
Dienstknecht bey …, hochadl. … Pachtmann allhier
und Jgfr. Anna Justine Kehlingin, Wolffgang Kehlings Ein-
wohners u. Schlosshofmeisters allhier, jüngste Tochter nomen: Justina Elisabeth
Vielleicht kann mir noch jemand bei den Lücken helfen.
Vielen Dank.
Princess
Kommentar