Sterbeeintrag 1878 - Altenmarkt an der Alz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3747

    [gelöst] Sterbeeintrag 1878 - Altenmarkt an der Alz

    Hallo zusammen,

    bei diesem Sterbeeintrag kann ich ein paar Wörter nicht ganz entziffern.
    Ich würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet. Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_d...%3DRep_689c683 3-e810-42ae-902f-00a401c903f3_mets_actapro.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=115

    Stand, Religion:
    Austeagler(?)
    kath.

    Krankheit, Arzt, von Gebärmuttern die Hebamme:
    Bronchitis (?)
    acut Obiger

    Pfarrer oder dessen Stellvertreter:
    Coodj.
    Mehrmann

    Anmerkungen:
    Bile proarisus(?)
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 01.06.2024, 15:06.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23577

    #2
    Der Link funktioniert bei mir nicht. Was nichts heißen muss......................................

    Am Ende sollte RITE PROVISUS stehen (Glaskugel).
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2186

      #3
      https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigitales-archiv.erzbistum-muenchen.de%2Factaproweb%2Fmets%3Fid%3DRep_689c683 3-e810-42ae-902f-00a401c903f3_mets_actapro.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=115

      Stand, Religion:
      Austragler
      kath.

      Krankheit, Arzt, bey Gebährmüttern die Hebamme:
      Bronchitis chroni (chronisch)
      acut Obiger​ (= Arzt aus dem Eintrag darüber)

      Pfarrer oder dessen Stellvertreter:
      Coodj. (Coadjutor)
      Mehrmann

      Aus der Glaskugel von HvL1: Rite provisus

      NB: die kath. Pfarrei heißt Baumburg.

      VG, Waltraud

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3747

        #4
        Danke euch!
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        Lädt...
        X