Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Hast Du veilleicht auch eine Idee zur Unterschrift des Bürgermeisters?
Der Mann hieß vermutlich Ferdinand von Bourscheid, verstarb
1816 und war Freiherr Baron von...[Burgbrohl, GHS, 45/1816], danach zeichnete der Sekretär HERMANN die Urkunden, der auch den Sterbeakt des Mannes bezeugt.
Getauftes Act Zürcher den siebten April eintausend acht hundert ein und zwanzig [1821] wurde hier nachdemeingewiesenen von Burgstadt, Einwohner und königl. Maind der Gemeinde Niederweiler Peter Laus mit seinerehewirthlichen Frau Anna Susanna geb. Buchholz nach zeitiger und mir vorschriftsmäßiger Geburtskunde zu mirzugegeben und in meiner Gegenwart von mir getauft und mit seiner Ehefrau Susanna Schmitt und geboren die in UszWaisenuand Kaulf und wohnen im Bonndorf Anna Maria geben wollen. Unter Zeugen Vollziehung und Zeugnung ist inmeiner Art unterschrieben und in Gegenwart nur geboren. Buch zwei und drei. Der Bries Gläser, mit dreizehn ausMichael Ackermann mit König in Ganz. Verlesen und beigefügt. Weiters vollständig so gezeichnet. Niederweiler densieben April acht und zwanzig
Kommentar