Hochzeit von Otto Heinrich Woelffert mit Marie Auguste Pauline Ida Frenzel am 24.02.1913

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Buschkowiak
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2018
    • 2511

    [gelöst] Hochzeit von Otto Heinrich Woelffert mit Marie Auguste Pauline Ida Frenzel am 24.02.1913

    ist beim Standesamt Berlin Friedrichshain Nr. 112/1913 eingetragen.

    Es bleiben wieder zwei Fragen offen:
    Welchen Beruf/Stand hatte die Braut? un in welcher Straße wohnte sie?
    welchen Beruf/Stand hatte der zweite Trauzeuge Udo "Woelffert?

    Danke von Reiner aus Spandau
    Angehängte Dateien
  • lokarda
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2018
    • 323

    #2
    Hallo Reiner,

    sie war eine Stütze und er ein Privatmann.

    Gruß, lokarda
    Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

    Kommentar

    • lokarda
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2018
      • 323

      #3
      Entschuldigung, die Straße habe ich vergessen, ich tippe auf die Wohlauerstrasse...
      Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

      Kommentar

      • Reiner Buschkowiak
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2018
        • 2511

        #4
        toll, Stütze noch nie gehört. Aber in welcher Straße wohnte sie?

        Kommentar

        • lokarda
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2018
          • 323

          #5
          siehe Beitrag Nr.3
          Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

          Kommentar

          • Upidor
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2021
            • 2908

            #6
            Lese Wehlauerstraße, vergl. mit dem Ort Wohlau darüber

            Kommentar

            • lokarda
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2018
              • 323

              #7
              Das lese ich eigentlich auch, aber laut meiner Suchmaschine gibt es in Berlin nur eine Wohlauerstrasse
              Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

              Kommentar

              • Upidor
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2021
                • 2908

                #8
                Aber im Adressbuch von 1912: https://digital.zlb.de/viewer/image/34115495_1912/4827/

                Kommentar

                • Upidor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2021
                  • 2908

                  #9
                  Sie heißt seit 1974 "Eugen-Schönhaar-Straße" (https://berlingeschichte.de/strassen/bez04h/w276.htm)

                  Kommentar

                  • Reiner Buschkowiak
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.10.2018
                    • 2511

                    #10
                    na klar, prima, danke. Es muss die Wehlauerstraße 9 in Berlin-Prenzlauer Berg gewesen sein.
                    Denn auch nur dort macht es Sinn, eine Haushaltshilfe (Stütze) beschäftigt zu haben.
                    (Die Wohngegend um die Wohlauerstraße in Bohnsdorf kommt dafür eher nicht in Frage!)
                    Vielen Dank Gruß Reiner

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X