Hallo zusammen!
Hier habe ich einen irgendwie merkwürdigen Taufeintrag. Ich kann einiges nicht lesen. Wer kann helfen?
Anno 1710 den 24t(en) Julii des Mittags
zwischen 11. u(nd). 12 Uhr am Donnerstage ist Wilhelm
Lutters Sohn Heinrich. gebohren
als er mit seiner Frawen kaum von
Braunschweig wieder zu Hauß kommen
können. Den folgenden Sontag als d(er)
6. p(ost). Trinit(atis) also bald nach der Predigt
zu tauffen. 1. Heinrich Siedentopff am
Stobenpfuhl. 2. Heinrich Siedentopff der
Ackerman. 3. Maria Oelmans zu Veltheim
Heinrich Oelmans Ackermans Tochter, die
Schwägerin. Das Tauffmahl oder die
Mahlzeit will er geben wenn die
Frau in die Kirche gehet. Zu tauffen
den 6. Sontag nach Trinit(atis). Da ... der
Pferde vor 8. Uhr ....... ....
Die Gevatter ...... sollen fertig seyn ... 2.t(en)
Julii gegen Abend ... 4. Uhr.
Ich bekomme keinen Sinn in den Teil nach der Aufzählung der Paten.
Der Name der Frau Wilhelm Lutters ist nicht bekannt. Darf ich davon ausgehen, daß sie eine Oelmann ist, wenn Maria Oelmann als Wilhelms Schwägerin bezeichnet wird, oder bin ich da zu voreilig?
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
1710 Lutter.jpg
Hier habe ich einen irgendwie merkwürdigen Taufeintrag. Ich kann einiges nicht lesen. Wer kann helfen?
Anno 1710 den 24t(en) Julii des Mittags
zwischen 11. u(nd). 12 Uhr am Donnerstage ist Wilhelm
Lutters Sohn Heinrich. gebohren
als er mit seiner Frawen kaum von
Braunschweig wieder zu Hauß kommen
können. Den folgenden Sontag als d(er)
6. p(ost). Trinit(atis) also bald nach der Predigt
zu tauffen. 1. Heinrich Siedentopff am
Stobenpfuhl. 2. Heinrich Siedentopff der
Ackerman. 3. Maria Oelmans zu Veltheim
Heinrich Oelmans Ackermans Tochter, die
Schwägerin. Das Tauffmahl oder die
Mahlzeit will er geben wenn die
Frau in die Kirche gehet. Zu tauffen
den 6. Sontag nach Trinit(atis). Da ... der
Pferde vor 8. Uhr ....... ....
Die Gevatter ...... sollen fertig seyn ... 2.t(en)
Julii gegen Abend ... 4. Uhr.
Ich bekomme keinen Sinn in den Teil nach der Aufzählung der Paten.
Der Name der Frau Wilhelm Lutters ist nicht bekannt. Darf ich davon ausgehen, daß sie eine Oelmann ist, wenn Maria Oelmann als Wilhelms Schwägerin bezeichnet wird, oder bin ich da zu voreilig?
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
1710 Lutter.jpg
Kommentar