Erbitte Lesehilfe - Heiratsregister Steinberg? / Kielau - 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mond
    Erfahrener Benutzer
    • 28.04.2024
    • 100

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Heiratsregister Steinberg? / Kielau - 1880

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade recht entzückt das ich dieses Dokument hier gefunden habe:
    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


    Dort tauchen direkt zwei gesuchte Namen auf, Dopke und Pommeranz.

    Es handelt sich um die Heirat zwischen Franz Dirron / Deron und Luise Pommeranz.

    Jedoch war der Herr mit seiner Handschrift sehr auslandend was es für mich wahnsinnig schwer zu lesen macht.

    Darauf bin ich nur gestoßen da der Ludwig Pommeranz in der Wohnung von Franz Deron verstorben ist und die beiden einander offensichtlich kannten.

    Ich übernehme mal die Vorarbeit:
    Steinberg? am 16ten November 1880

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschiene heute zum Zwecke der
    Eheschließung:
    1. der Arbeiter Franz Dirron
    der Persönlichkeit nach ??? ??? ??? bekannten?
    ?????? Johann Dobke aus Kielau ???kannt,
    katholischer Religion, geboren den zwanzigsten
    Februar des Jahres 1856 zu ?bbeu?
    Lebno? Kreis Neustadt, wohnhaft zu Kielau

    Sohn des verstorbenen ??? Albert
    Dirron und dessen noch lebende Ehefrau
    Josephin geb. Pestillecy? wohnhaft
    zu Schön??? Kreis Neustadt

    2. die unverehelichte Louise Pommeranz
    der Persönlichkeit nach ??? ??? Dobke ???kannt,
    katholischer Religion, geboren den
    05 November des Jahres 1854 zu Kielau
    , wohnhaft zu Kielau

    Tochter des Schreiners Ludwig Pommeranz
    ??? dessen Ehefrau Anna, geb. Glosa?
    wohnhaft zu Kielau

    SEITE ZWEI:

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der ??? ??? Johann Dobke
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    25 Jahre alt, wohnhaft zu Kielau

    4. der Bauersohn? Jacob Konkel?
    der Persönlichkeit nach durch? ?? Dobke
    ???kannt,
    27? Jahre alt, wohnhaft zu Kielau.
    Schon mal vielen lieben Dank für eure Hilfe

    🌖
    Zuletzt geändert von Mond; 24.05.2024, 13:54. Grund: Ungelöst
    🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1864

    #2
    Hallo Mond,

    meine Lesung mit Unsicherheiten:

    Steinberg am 16ten November 1880

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschiene heute zum Zwecke der
    Eheschließung:
    1. der Arbeiter Franz Dirron
    der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten
    Gemeindevorsteher Johann Dobke aus Kielau anerkannt,
    katholischer Religion, geboren den zwanzigsten
    Februar des Jahres 1856 zu Abbau
    Lebno Kreis Neustadt, wohnhaft zu Kielau

    Sohn des verstorbenen Grundstückspächters Albert
    Dirron und dessen noch lebenden Ehefrau
    Josephine geb. Pestilberg ? wohnhaft
    zu Schönwalde Kreis Neustadt

    2. die unverehelichte Louise Pommeranz
    der Persönlichkeit nach ebenfalls durch J.? Dobke anerkannt,
    katholischer Religion, geboren den
    05 November des Jahres 1854 zu Kielau
    , wohnhaft zu Kielau

    Tochter des
    Schneiders Ludwig Pommeranz
    und dessen Ehefrau Anna, geb. Glosa
    wohnhaft zu Kielau

    SEITE ZWEI:

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Gemeindevorsteher Johann Dobke
    der Persönlichkeit nach bekannt,

    45 Jahre alt, wohnhaft zu Kielau

    4. der Bauersohn? Jacob Konkel?
    der Persönlichkeit nach durch J. Dobke
    anerkannt,
    27 Jahre alt, wohnhaft zu Kielau.



    Am 08.02.1885 wird Sohn Johann Leo DERRON (hier mit e) in Danzig-Langfuhr geboren.

    Gruß
    Gaby

    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Mond
      Erfahrener Benutzer
      • 28.04.2024
      • 100

      #3
      Zitat von podenco Beitrag anzeigen

      Am 08.02.1885 wird Sohn Johann Leo DERRON (hier mit e) in Danzig-Langfuhr geboren.
      Danke schon mal für die erste Hilfe Gaby!

      Woher hast Du denn diese Information? Hast Du Dich direkt auf die Suche begeben? (:

      Ich habe als weitere Kinder noch:
      Agathe Margaretha * 1882
      Rosalia Cäcilie * 1886
      Franz August * 1889
      Martha Marie * 1897
      Aber habe noch nicht die Unterlagen zu ihnen rausgesucht um sie jeweils nachzuprüfen. Stünde nun als nächstes an (:

      🌖
      Zuletzt geändert von Mond; 24.05.2024, 15:12.
      🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘

      Kommentar

      • minniefox
        Benutzer
        • 02.05.2022
        • 23

        #4
        Hallo Mond,

        ich lese bei Deinen Fragezeichen folgendes:

        Steinberg am 16ten November 1880

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschiene heute zum Zwecke der
        Eheschließung:
        1. der Arbeiter Franz Dirron
        der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten
        Gemeindevorsteher Johann Dobke aus Kielau anerkannt,
        katholischer Religion, geboren den zwanzigsten
        Februar des Jahres 1856 zu Abbau (unsicher)
        Lebno Kreis Neustadt, wohnhaft zu Kielau

        Sohn des verstorbenen Grundstückspächters Albert
        Dirron und dessen noch lebenden Ehefrau
        Josephin geb. Pestillecy? (ich lese Pestilleng, das ist aber eher falsch) wohnhaft
        zu Schönwalde Kreis Neustadt

        2. die unverehelichte Louise Pommeranz
        der Persönlichkeit nach denselben durch so (siehe oben) Dobke anerkannt,
        katholischer Religion, geboren den
        05 November des Jahres 1854 zu Kielau
        , wohnhaft zu Kielau

        Tochter des Schneiders Ludwig Pommeranz
        und dessen Ehefrau Anna, geb. Glosa
        wohnhaft zu Kielau

        SEITE ZWEI:

        Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
        3. der Gemeinde Vorsteher Johann Dobke
        der Persönlichkeit nach bekannt,
        45 Jahre alt, wohnhaft zu Kielau

        4. der Bauersohn Jacob Konkel
        der Persönlichkeit nach durch so (siehe oben) Dobke
        anerkannt,
        27 Jahre alt, wohnhaft zu Kielau

        Viele Grüße Jasmin
        Zuletzt geändert von minniefox; 24.05.2024, 15:43.

        Kommentar

        • Mond
          Erfahrener Benutzer
          • 28.04.2024
          • 100

          #5
          Habt Dank euch beiden,

          ich denke damit ist das Gröbste nun alles geklärt.

          Das einzige was ich in der Richtung gefunden habe, bzgl. des Nachnamens der Josephine ist eine Heirat zwischen Albrecht Dyron und einer Josephina Pastalenz, passt also nicht wirklich bzw. garnicht, sind aber jetzt erstmal noch nicht der Fokus.

          Ich bin nun wieder gut beschäftigt. (: !

          🌖
          🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1864

            #6
            Woher hast Du denn diese Information? Hast Du Dich direkt auf die Suche begeben? (:
            Nein, sie ist mir bei Ancestry direkt vor die Füße gefallen

            Name Agatha Derron
            Geschlecht Female (Weiblich)
            Taufdatum 27. Nov 1882
            Taufort Katholische Kirche Oxhöft, Westpreußen, Preußen, Germany
            Wohnort Oxhöft, Westpreußen, Preußen, Germany
            Vater Franciscus Derron
            Mutter Lucia Pommeranz
            FHL-Filmnummer 530231


            Name Rosalia Caecilia Derron
            Geschlecht Female (Weiblich)
            Taufdatum 5. Sep 1886
            Taufort Katholische Kirche Oxhöft, Westpreußen, Preußen, Germany
            Wohnort Oxhöft, Westpreußen, Preußen, Germany
            Vater Franciscus Derron
            Mutter Ludovica Pommerauz
            FHL-Filmnummer 530231


            Familienforschung in Westpreußen - Quellen (westpreussen.de)
            Zuletzt geändert von podenco; 24.05.2024, 16:16.
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • Mond
              Erfahrener Benutzer
              • 28.04.2024
              • 100

              #7
              Oh welch große Freude! Sogar die Taufdaten! Gibt es bei Ancestry auch die Dokumente dazu einzusehen?

              Das Geburtsregister mit Geburtstag habe ich von den 4 Kindern bereits. Mit Ausnahme vom Johann Leo.
              Zuletzt geändert von Mond; 24.05.2024, 16:14.
              🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘

              Kommentar

              • podenco
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2011
                • 1864

                #8
                Oh welch große Freude! Sogar die Taufdaten! Gibt es bei Ancestry auch die Dokumente dazu einzusehen?
                - Leider nein.
                Die Filme der Kath. Kirche Oxhöft sind bei familysearch, aber dort auch nicht online. In den Indexen kannst du aber die Taufdaten ersehen.

                Suchergebnisse - Derron • FamilySearch
                Zuletzt geändert von podenco; 24.05.2024, 16:59.
                ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                JÄGER in Zellingen
                RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                Kommentar

                Lädt...
                X