Zusatzvermerke bei Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fireangel
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2023
    • 191

    [ungelöst] Zusatzvermerke bei Geburtseintrag

    Hallo liebe Forenmitglieder!

    Hier habe ich noch einen Geburtseintrag eines Neffen meines Urgroßvaters aus Neurohlau, bei dessen Name "Richard" 3 Zusatzvermerke stehen. Ich vermute bei einem einen Heiratshinweis mit "aus Pruckau" oder so ähnlich ?
    Außerdem käme noch die Frage bei mir auf, was der letzte Vermerk sein soll? "gottesgläubig" und was bedeuten die Ziffern?

    https://www.portafontium.eu/iipimage...29&w=370&h=134 - letzter Eintrag zu Richard Schneider

    vielen herzlichen Dank!

    Nachtrag: sein jüngerer Bruder hat auch einen Vermerk mit dem Datum 10.9.1923.... https://www.portafontium.eu/iipimage...11&w=473&h=172 (könnte das ein Hinweis auf den Kirchenübertritt vom katholischen zum Evangelischen Glauben sein ??)
    Zuletzt geändert von Fireangel; 19.05.2024, 01:24.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4008

    #2
    Beim Gustav heißt es : cop. (vermählt) am 10.9.1923 mit Ther. Frank in Neudek(?)
    Die Eltern sind mit ihm am 21.1.1902 aus der Katholischen Kirche aus- und in die evangelische nach Augsburger Bekenntnis eingetreten.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 19.05.2024, 01:58.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Fireangel
      Erfahrener Benutzer
      • 04.06.2023
      • 191

      #3
      ach gottchen, das sollte ein Heiratsvermerk sein....
      Dankeschön!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4008

        #4
        Ich muss mich korrigieren, zur Religionszugehörigkeit steht bei Gustav wörtlich:
        Da die Eltern Wolf und Agnes Schneider am 21. Jänner 1902 aus der katholischen
        Kirche ausgetreten und in die evangelische A.C eingetreten sind, haben zugleich den Austritt
        diese Kindes angemeldet.
        Es wird hier also nicht gesagt, dass er ebenfalls evangelisch geworden ist.
        Beim Richard steht unter dem Namen:
        cop. am 12/5 1923 mit Frank (Frantz?) ...(?) aus Po...(?)
        Taufschein ausgestellt 26.1.1913
        das könnte auch ein Hinweis auf eine Hochzeit sein, und schließlich:
        gottgläub. 9/2 42
        Erläuterung dazu im Link meines ersten Posts.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10880

          #5
          Hallo.

          Der Vater heißt Adolf

          LG Marina

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 4008

            #6
            Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
            Der Vater heißt Adolf
            Dankeschön, liebe Marina!
            Ich liebe zwar Tomatem, auf den Augen sind sie aber doch eher hinderlich ...


            LG Jens

            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            Lädt...
            X