Herkunft des Bräutigams - Trauung Nürnberg im Jahr 1599

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 603

    [ungelöst] Herkunft des Bräutigams - Trauung Nürnberg im Jahr 1599

    Trauung - Nürnberg, St. Lorenz, 01.10.1599


    Hallo,

    beim Herkunftsort des Bräutigams muss ich leider kapitulieren ....


    Wolff Schuelein Lötschloßer vonn Pl.... : Elisabeth Michel Lauffer seligen dochter 1. October


    Grüße
    Martin
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 2190

    #2
    Da würd ich auf Alttenmuhr tippen. Ist aber wenig Text zum Vergleich ...


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Martin77
      Erfahrener Benutzer
      • 08.11.2013
      • 603

      #3
      Hallo Jens,

      ich habe jetzt etwas mehr Text heruntergeladen. Es ist die Trauung Nummer 11, um die es hier geht.

      LG Martin
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Martin77
        Erfahrener Benutzer
        • 08.11.2013
        • 603

        #4
        Altenmuhr, dann wäre es dieser Ort:

        Altenmuhr (meyersgaz.org)

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 2190

          #5
          Ja, das meinte ich:

          Die Textzugabe macht mich ziemlich unsicher. Beim Stephan Ammons darüber etwa sieht das "A" anders aus, denke aber das soll lateinische Schrift sein, während der gesuchte Ortsname in deutscher Kurrent geschrieben ist. "P" schließe ich allerdings aus, die vorhandenen haben alle eine deutliche Unterlänge ...


          LG Jens
          Zuletzt geändert von jebaer; 18.05.2024, 00:43.
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          Lädt...
          X