Lesehilfe Heiratseintrag / Nachname der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fireangel
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2023
    • 137

    [ungelöst] Lesehilfe Heiratseintrag / Nachname der Braut

    Hallo liebe Forenmitglieder!

    ich bin bezüglich dieses Eintrages auf euere Leseunterstützung angewiesen - ich habe den Eintrag mehrfach gelesen und fange langsam an, mir verschiedene Nachnamen einzubilden.

    Daher die Bitte, aus unten angehängtem Eintrag - erster Eintrag links unten aus dem Jahr 1744 - vor allem den Familiennamen der Braut zu entziffern.
    (verwirrenderweise existiert zu meinem Ehepaar Einträge in 2 Ahnenforschungsportalen, und irgendwie werde ich die Vermutung nicht los, dass es "die falsche Braut" sein könnte)



    "Hammergericht, den 24.Januar auf dreimalige Ankündigung(...)und keinem ernsthaften Verhindernis der ehrbare junge Gesell Johannes, des ehrbaren Georg Rickl/(Rückl) von Hammergericht ehel. Sohn, mit der ehrbaren Jungfrau Rosina, des ehrbaren Michl (?) in Hammern ehel. Tochter, beider (..?) in der Kapellen St. Wolfgang in Grün, (....)"

    -> Nachname nach dem Michl gesucht, herzlichen Dank!

    (PS anderweitig wird eine Rosina Weinfurter ins Spiel gebracht, aber ich würde es jetzt gern Stück für Stück rückverfolgen, incl der Geburtseinträge der Kinder der beiden etc.)
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 865

    #2
    Hallo
    Ein etwas komisch geschriebenes
    scheydt
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 9975

      #3
      Hallo.

      Ich meine da steht Pscheydt.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 17.05.2024, 16:46.

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 2700

        #4
        Der erste Buchstabe ist schwierig. Ich glaube, der Schreiber hatte gerade vergessen, wie das grosse P geht und "Michl pscheydt v. Hammerg." geschrieben. Den Namen Pscheid/Pschaid gäbe es jedenfalls.

        Dan anderen Nachnamen lese ich als "Rikhl". Und "Verkhündtigung", "undt keiner Entdeckhten Verhinternus"

        Bei "beede freie leith" (beide freie Leute) bin ich etwas unsicher, weil da ein Zacken zuviel ist, wie "freiie" oder "freue".

        Gruss, Ronny

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28625

          #5
          Hallo,

          ich lese:

          Hammergericht, den 27.Januar

          Michl Pscheydt
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X