1732 Geburt in Teistungen, Eichsfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JenJun
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 234

    [gelöst] 1732 Geburt in Teistungen, Eichsfeld

    Guten Morgen!

    Bitte um Lesehilfe für folgenden Eintrag (ich kann eigtl fast nichts lesen -.- )
    Nur die Infos, die ich mehr oder weniger aus dem Internet habe: Geboren wurde Wilhelm Günther Hugo von Westernhagen, Vater war Ernst Heinrich Levin von Westernhagen.
    Gibt in dem Text den Namen der Mutter? Laut Internetquellen war es Dorothea Margarethe von Bülzinglöwen.

    Danke!
    LG Jenny
    Angehängte Dateien
    JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Ich starte mal einen Versuch:

    d. 18ten Decembr früh um 3 Uhr ist dem
    He(rr)n Hauptmann Ernst Heinrich Le=
    vin von Westernhagen zu Teistungen
    sein dritter Sohn geboren u. d. 19ten eiusd(em)
    in dasigem adlichen Hause getauft
    worden mit dem Namen Wilhelm
    Günther Hugo. Die dazu ausersehenen
    Gevatteren waren Ihro Durchl. Herr
    Fürst Günther zu Schwartzburg Son=
    ders Hausen, Ihro Hochwürden Gnad(ige)r
    Herr Hugo Frantz Carl Freiherr
    von Eltz Churfürstl. Mayntzerischer
    Stallhalter des Eichfelds, Fr. Wil=
    helmine von Westernha=
    gen gebohrne von Baumbach u. Frau
    Juliana von Westernhagen ge=
    bohrne von Wintzingroda(?).
    NB. Diese Nachricht ist aus der mir
    bekannten selbst eigenen(?) Aufzeichnung
    des He(rr)n Hauptmanns von Westernha=
    gen hieher eingetragen wollen.

    Die Lücken werden sich sicher noch schließen lassen.
    Die Mutter wurde nicht erwähnt, die hochedlen Taufpaten waren wohl wichtiger

    PS - Durch weitere Recherche bestätigt: von Westernhagen, zu Schwarzburg-Sondershausen, von Eltz, von Wintzingrode
    Zuletzt geändert von AlfredS; 17.05.2024, 22:10.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • JenJun
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 234

      #3
      Vielen Dank!
      Na gut, dann kein Hinweis auf die Mutti :/
      JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

      Kommentar

      Lädt...
      X