1846 Sterbeeintrag Northeim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JenJun
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 188

    [ungelöst] 1846 Sterbeeintrag Northeim

    Hallo,

    ich bräuchte nochmal etwas Hilfe. Leider ist die Kopie nicht so toll... Es geht um den Eintrag ganz unten:


    _____| 67 |___|____| Der ___________Marcus Schmit aus heiligenstadt _____ ____ Charlotte Nebelung (_______)


    Vorallem wäre der Beruf von Marcus interessant. Und was mit der Charlotte Nebelung ist. War das seine Frau?

    Danke!

    Schönen Tag!​
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JenJun; 16.05.2024, 10:55.
    JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 1962

    #2
    Hallo,
    der Dateianhang fehlt leider.... sonst gerne!
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • JenJun
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 188

      #3
      Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
      Hallo,
      der Dateianhang fehlt leider.... sonst gerne!
      Komisch, bei mir war es da... (aber das neue Layout vom Forum ist echt gewöhnungsbedürftig, alles klappt erst beim dritten Anlauf :/

      Jetzt müsste es da sein!
      JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 1866

        #4
        Ich glaube nicht dass es wirklich helfen wird, es ist einfach zu dick.
        Gruss
        FranCoise
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • JenJun
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2013
          • 188

          #5
          Zitat von noisette Beitrag anzeigen
          Ich glaube nicht dass es wirklich helfen wird, es ist einfach zu dick.
          Gruss
          FranCoise
          Oh wow, aber danke! Erstaunlich, die Zahlen kann man immerhin lesen (sind jetzt nicht so relevant, aber bemerkensert, dass es ging)
          JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

          Kommentar

          • noisette
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2019
            • 1866

            #6
            Naja, ob das sir was du wolltest, weiss ich nicht.
            Viele Grüsse
            Françoise

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 19927

              #7
              Ein Beruf, in dem ein LEU enthalten ist, wäre der Kontrolleur. Aber hier Controleur? Ist daher geraten.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • JenJun
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2013
                • 188

                #8
                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                Ein Beruf, in dem ein LEU enthalten ist, wäre der Kontrolleur. Aber hier Controleur? Ist daher geraten.
                Kommt hin, er war STeuerkonrolleur Ich habe mittlerweile auch seine zweite Ehe mit Charlotte Nebelung gefunden.
                JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

                Kommentar

                • JenJun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2013
                  • 188

                  #9
                  Leider weiß ich nicht, wie man auf GELÖST umstellen kann.. (das neue Layout ist schwierig...)

                  JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 9973

                    #10
                    Hallo.
                    Hinweis von Xtine:

                    Hallo, damit man auf einen Blick feststellen kann, welche Lesehilfe-Themen bereits hinreichend behandelt wurden bzw. bei welchen Themen noch Hilfe erwünscht ist, lassen sich entsprechende Präfixe auswählen. Bei der Beitragserstellung sollte man das Präfix [ungelöst] benutzen. (Für den Fall dass es sich nicht um ein


                    LG Marina

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X