Postkarte (Anfang 1900er) - Altenmarkt (Traunstein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 2501

    [ungelöst] Postkarte (Anfang 1900er) - Altenmarkt (Traunstein)

    Hallo zusammen,
    kann jemand auf der Postkarte etwas entziffern?
    Ich kann nur einige Worte vom linken Teil lesen.
    Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet.
    Danke schon mal im Voraus an alle Helfer!

    Bild 1:

    Postkarte
    an
    x Maria Brandl
    bei Px
    in x
    Wohnung: Post x

    Bild 2:

    Hab gestern in x

    Hab gefragt wx
    X die habens nicht
    Fortx sondern
    x
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Holzfux
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2024
    • 210

    #2
    an
    Frl Marii Brandl
    bei Pauckhuber
    in Axdorf
    Wohnung: Post Traunstein


    meint der Holzfux

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28621

      #3
      Hallo,

      so, nachdem ich den Anfang gefunden habe, lese ich:

      L. M.
      War gestern in der .....
      hab gefragt wegen der
      sache die habens nicht
      fertigschigt sondern
      sie nemens selbst
      mit wen sie neifahrn.
      Gruß S.B.

      In .....eisenham ..... ..... alle grüst .... zu ..... und
      ......... es auch schon aber die ........... nach den ....
      Bruder ........ die k................................
      hat und die ......................... ............ Bin schon
      .................. ........................ nachkomt wie einmal
      sehr wahrscheinlich führ eich recht am Samstag ..... .......... das ......


      Bei den senkrechten Zeilen kann ich noch weniger erkennen
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      Lädt...
      X